Menüstruktur für den Endlos- und Multifunktionsdrucker
1. Die
- Taste drücken.
MAKROAUSWAHL
AENDERN MAKRO
INSTALLATION
MENUE SICHERN
MENUE DRUCKEN
MAKRO 1
MAKRO 2
MAKRO 3
MAKRO 4
SCHRIFTART
DRUCKQUALITAET
HALBZEILE
ZEICHENABSTAND
ZEILENABSTAND
FORMULARLAENGE
VERT.POS.JUST
ZEILENANFANG
ZEILENENDE
ERSTE ZEILE
LETZTE ZEILE
PERF. SPRUNG
PAPIERQUELLE
PAPIERAUSGABE
EMULATION
ZEICHENSATZ
ZEILENMODE
$$-BEFEHLE
ABREISSEN
VORVEREINZELN
SCHNITTSTELLE
EINSTELLUNGEN
SPRACHE
LADE MENUE
FABRIKEINST.
MENUEZUGRIFF
DRUCKER TESTS
HEX DUMP
1)
nur beim Multifunktionsdrucker
*
TRAKTOR V-POS
MANUELL V-POS
KAS. 1 V-POS
KAS. 2 V-POS
KAS. 3 V-POS
EPSON EXT. GCT
CODE PAGES EE
CODE PAGES EE2
ISO 8859/1
ISO 8859/15
ISO 8859/5
ISO 8859/9
IBM SET 1
IBM SET 2
IBM CODE PAGE
1
)
PUFFERGROESSE
ZEICHENLAENGE
SCHNITTST. TYP
BAUD-RATE
PARITAET
PROTOKOLL
AGC POSITION
KOPFABSTAND
AGC JUSTIEREN
PAPER-IN JUST.
SCHNEIDE V-POS.
UNI-DIREKT.BEF
TRAKT. FF-MODE
1
)
1
)
1
)
Menü-1