Bedienung des Druckers
2.2
Funktionstasten
Die Funktionstasten auf dem Bedienfeld sind in zwei Reihen angeordnet. Die
Wirkung der acht Funktionstasten (90) bis (97) ist abhängig von der Betriebsart
des Druckers. Folgende Betriebsarten sind möglich:
S
BEREIT bzw. AKTIV
S
STOP
2.2.1
Kurzbeschreibung der Tasten
S in der Betriebsart BEREIT oder AKTIV
Nummer Symbol
90
91
92
93
94-97
Diese oben beschriebenen Schnelleinstellungen (nicht
Hinweis:
Betriebsart BEREIT oder AKTIV können unter der Menüfunktion
MENUEZUGRIFF durch SCHNELLEIN. AUS gesperrt werden
(siehe Anhang A). In diesem Fall zeigt der Drucker nach Betätigung
von einer dieser Tasten kurz den Hinweis GESPERRT an.
S
in der Betriebsart STOP
Nummer Symbol
90
91, 92
93
94
95
96
97
Funktion
VERT.POS.JUST.
Schnelleinstellung zum Ausgleich des Seiten-
anfanges
ENDLOS JUST.
Justage eines Ausdruckes auf Endlospapier
keine Funktion
START/STOP Taste
Wechsel in den STOP-Modus
MAKRO SELEKTION
zur schnellen Selektion eines Makros
Funktion
Einzug- oder Auswurftaste
Papiervorschub-, Papierrückschubtaste
START/STOP Taste
Wechsel in den BEREIT-Modus
MENÜ Taste
zum Einstieg in die erste Stufe des Menü Modus
PAPIERQUELLE
zur schnellen Einstellung des Papierweges
FONT Taste
zur schnellen Einstellung des Fonts (Schriftart)
ZEICHENABSTAND (Pitch)
zur schnellen Einstellung des Zeichenabstandes
) in der
2-2