Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekt Für Anforderung Heiz-/Kühlvorgang; Abbildung 14: Einstellungen Manuelle Einschaltung; Tabelle 38: Einstellbereich Parameter Manuelle Einschaltung; Tabelle 39: Kommunikationsobjekte Manuelle Einschaltung - MDT Technologies SCN-RT1GW.01 Technisches Handbuch

Glas raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Glas Raumtemp.-regler SCN-RT1Gx.01
6.3.5 Objekt für Anforderung Heiz-/Kühlvorgang
Das folgende Bild zeigt die Einstellmöglichkeiten für die Anforderung Heizen & Kühlen:

Abbildung 14: Einstellungen manuelle Einschaltung

In der nachfolgenden Tabelle sind die Einstellmöglichkeiten für diesen Parameter dargestellt:
ETS-Text
Objekt für Anforderung Heizen
anzeigen
Objekt für Anforderung Kühlen
anzeigen

Tabelle 38: Einstellbereich Parameter manuelle Einschaltung

Dur h die Ei stellu g „O jekt für A forderu g Heize /Kühle a zeige " kö e O jekte
eingeblendet werden, welche einen beginnenden Heiz- oder Kühlvorgang anzeigen. Es handelt sich
bei diesen Objekten, also um Statusobjekte, welche anzeigen, dass die Heizung oder Kühlung sich
anschaltet.
Die Objekte können zur Visualisierung eines beginnenden, bzw. endenden, Heiz- oder Kühlvorganges
eingesetzt werden. So könnte z.B. über eine rote LED ein andauernder Heizprozess angezeigt werden
und über eine blaue LED ein andauernder Kühlprozess.
Eine weitere Möglichkeit der Anwendung ist die zentrale Einschaltung eines Heiz- oder
Kühlvorganges. So kann z.B. über eine zusätzliches Logikgatter realisiert werden, dass sich alle
Heizungen eines Gebäudes/Bereiches einschalten, sobald ein Regler die Anforderung Heizen ausgibt.
Das 1 Bit Kommunikationsobjekt gibt solange eine 1 aus, wie der jeweilige Prozess andauert. Solange
der Heizprozess also akti ist gi t das Ko
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Kommunikationsobjekte für die Anforderung Heizen & Kühlen:
Nummer
Name
17
Anforderung Heizen
18
Anforderung Kühlen

Tabelle 39: Kommunikationsobjekte manuelle Einschaltung

MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
50
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
50
Wertebereich
[Defaultwert]
 Nein
 Ja
 Nein
 Ja
u ikatio so jekt „A forderu g Heize " ei
Größe
Verwendung
1 Bit
manuelles Einschalten der Stellgröße Heizen
1 Bit
manuelles Einschalten der Stellgröße Kühlen
Kommentar
aktiviert das Kommunikationsobjekt für
die manuelle Einschaltung
aktiviert das Kommunikationsobjekt für
die manuelle Einschaltung
-Signal aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scn-rt1gs.01

Inhaltsverzeichnis