Technisches Handbuch Glas Raumtemp.-regler SCN-RT1Gx.01
Wird zum Beispiel im Komfortbetrieb geheizt, so gibt das Kommunikationsobjekt den Wert 20(für
Heizen) + 1(für den Komfortbetrieb)=21 aus.
Das DPT RHCC Status Kommunikationsobjekt ist ein zusätzliches 2 Byte Statusobjekt. Es enthält
zusätzliche Statusmeldungen. Auch hier werden wieder genau wie beim HVAC Objekt die Hex-Werte
bei mehreren Meldungen addiert und der addierte Wert ausgegeben.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die zu den einzelnen Meldungen zugehörigen Hex-Werte:
Bit
0
7
13
14
Tabelle 31: Hex-Werte DPT RHCC Status (ab Version 1.2)
Der Regler reagiert immer auf den zuletzt gesendeten Wert. Wurde z.B. zuletzt eine Betriebsart über
einen 1 Bit Befehl angewählt, so reagiert der Regler auf die Umschaltung über 1 Bit. Wurde zuletzt
ein Hex-Wert über das 1 Byte-Objekt gesendet, so reagiert der Regler auf die Umschaltung über 1
Byte.
Die Kommunikationsobjekte für die Betriebsartenumschaltung sind in nachfolgender Tabelle
dargestellt. Die ersten 3 Objekte sind für die 1 Bit Umschaltung, die letzten 3 Objekte für die 1 Byte
Umschaltung:
Nummer
Name
11
Betriebsart Komfort
12
Betriebsart Nacht
13
Betriebsart Frost-/Hitzeschutz
25
DPT_HVAC Status
30
DPT_RHCC Status
31
Betriebsartvorwahl
Tabelle 32: Kommunikationsobjekte zur Betriebsartenumschaltung
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
45
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
45
DPT RHCC Status
Fehler Messsensor
1=Fehler
Heizen/Kühlen
0=Kühlen/1=Heizen
Frostalarm
1=Frostalarm
Hitzealarm
1=Hitzealarm
Größe
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Byte
2 Byte
1 Byte
Hex-Wert
0x01
0x80
0x2000
0x4000
Verwendung
Aktivierung der Betriebsart Komfort
Aktivierung der Betriebsart Nacht
Aktivierung der Betriebsart Frost-/Hitzeschutz
Visualisierung angewählter Betriebsart
Visualisierung Messung/ Reglerstatus
Anwahl der Betriebsarten