Technisches Handbuch Glas Raumtemp.-regler SCN-RT1Gx.01
Das nachfolgende Bild zeigt das Schaltverhalten der Ausgänge in Abhängigkeit der Schwellwerte:
Hysterese
Die Hysterese dient dazu ein zu häufiges Umschalten zu vermeiden. So würde bei einer Hysterese
von 5% und einer Schwelle von 50% bei 55% eingeschaltet und bei 45% ausgeschaltet. Werden die
Schwellen über Delta T bestimmt so wird auch die Hysterese in Kelvin angegeben. Die Wirkung bleibt
jedoch die gleiche.
Ausgang zyklisch senden
Mit diesem Parameter kann das zyklische Senden des Ausgangs aktiviert werden. Dabei werden alle
Ausgangszustände gemäß der eingestellten Zeit zyklisch gesendet.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Kommunikationsobjekte für den Ausgang des Stufenschalters
bitcodiert:
Nummer
Name
39
Ausgang Stufe 1
40
Ausgang Stufe 2
41
Ausgang Stufe 3
42
Ausgang Stufe 4
Tabelle 55: Kommunikationsobjekte Ausgang Stufenregler bitcodiert
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
73
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
73
Abbildung 31: Stufenregler
Größe
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
Verwendung
Schalten der 1. Ausgangsstufe
Schalten der 2. Ausgangsstufe
Schalten der 3. Ausgangsstufe
Schalten der 4. Ausgangsstufe