Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalt- Und Stromausgänge; Konfigurieren Eines Relaisausganges; Interne Relaisausgänge - wtw MULTILINE 1000 Bedienungsanleitung

Mehrparameter-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTILINE 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalt- und Stromausgänge
10 Schalt- und Stromausgänge

10.1 Konfigurieren eines Relaisausganges

Das MULTILINE 1000 ist intern mit 4 Relais zur Nutzung als Grenzwert-, Alarm-, Timer- oder
Reglerausgang ausgestattet. Dieser Abschnitt beschreibt die Konfiguration eines Relaisaus-
ganges als Grenzwert- oder Alarmschaltung bzw. die Konfiguration eines Relais als einstellba-
ren Timer z.B. für einen automatischen Wasch- oder Spülkontakt. Die Konfiguration von Regler-
funktionen wird in Abschnitt 11 beschreiben.
Jedes Relais kann individuell jedem Messwert zugeordnet werden.
Bitte beachten Sie, dass das zu konfigurierende Relais nicht bereits mit einer Timer- oder
Reglerfunktion belegt ist.
10.1.1 Interne Relaisausgänge
Dieser Abschnitt beschreibt die Konfiguration der vier im Messumformer MULTILINE 1000 stan-
dardmäßig integrierten Relais als Grenzwert- oder Alarmausgang.
Verknüpfen eines Relais mit einem Messwert
1. Über das Tastenfeld MENU auf der Messwertausgabeseite kommen Sie zur Passwortein-
gabe.
2. Geben Sie das richtige Passwort ein.
3. Berühren Sie die Schaltfläche „Grenzwert".
4. Berühren Sie die Schaltfläche Setup Grenzwert.
5. Um ein internes Relais zu konfigurieren, berühren Sie die Schaltfläche interne Relais.
6. Nun können Sie Ihr gewünschtes Relais durch Berühren der entsprechenden Fläche aus-
wählen. Sie erhalten einen Überblick über die momentanen Einstellungen des gewählten
Relais.
7. Wählen Sie zuerst den Messwert aus, dem Sie den Grenzwert zuordnen wollen. Berühren
Sie dazu die Schaltfläche 1.Slave. Nun erhalten Sie eine Übersicht aller am Bus befindli-
chen Messstellen. Berühren Sie die Fläche, die den Slave anzeigt, den Sie verwenden wol-
len. Im folgenden Dialog muss die Auswahl getroffen werden, welchen Wert des Slaves Sie
als Grenzwert ausgeben wollen. Messwert1 ist die Hauptgröße und Messwert2 die Neben-
größe (siehe Abschnitt 5.2 „Anzeige").
8. Ändern Sie die Werte für den Grenzwert sowie für die Hysterese. Berühren Sie die jeweilige
Schaltfläche und geben Sie die Werte nach Ihren Wünschen ein.
9. Stellen Sie die Grenzwertart mit der Schaltfläche MINIMUM bzw. MAXIMUM ein.
10. Zum Schluss muss das Relais noch freigegeben werden. Dazu muss die Schaltfläche
Disable bzw. Enable den Wert Enable anzeigen.
Übernehmen Sie diese Einstellungen durch Berühren des Symbols
oder verwerfen Sie die Einstellungen durch Berühren des Symbols
48
MULTILINE 1000
ba75709d02 01/2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis