Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Auslösung Der Relaisfunktion; Konfigurieren Eines Stromausganges; Interne Stromausgänge - wtw MULTILINE 1000 Bedienungsanleitung

Mehrparameter-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTILINE 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalt- und Stromausgänge
Übernehmen Sie diese Einstellungen durch Berühren des Symbols
oder verwerfen Sie die Einstellungen durch Berühren des Symbols
Die Einstellung der Verzögerungszeit (Delay time) zum Verzögern der Hold Funktion ist im Ab-
schnitt 13.2 beschrieben.
10.1.3 Manuelle Auslösung der Relaisfunktion
Für Service- und Wartungsarbeiten können die Relaisfunktionen manuell ausgelöst bzw. über-
prüft werden. In dieses Menü gelangen Sie über die Schaltflächen „Grenzwert" und Manuell.

10.2 Konfigurieren eines Stromausganges

Generell ist es möglich, jeden Messwert auf jedem vorhandenen Stromausgang auszugeben.
Bei den Stromausgängen werden 2 Möglichkeiten unterschieden. 4 interne Stromausgänge
stehen über den Klemmkasten des MULTILINE 1000 zur Verfügung. Zusätzlich können bis zu
vier externe Normsignalmodule DAC 1000 mit jeweils vier Stromausgängen 0(4)...20 mA mit
dem MessumformerMULTILINE 1000 verbunden werden, um alle Messwerte (auch virtuelle
Messwerte) als Stromsignale für eine weitere Verarbeitung zu nutzen. Der MessumformerMUL-
TILINE 1000 stellt die Stromversorgung für die externen Module bereit und erkennt automatisch
die angeschlossenen Module. Insgesamt können somit maximal 20 Stromausgänge realisiert
werden. Die externen Strommodule besitzen die Identifikationsnummern 64, 65, 66 oder 67.
Der Anschluss erfolgt per CAN-Bus und ist im Abschnitt 4.2 „Anschluss externer Module" be-
schrieben.
10.2.1 Interne Stromausgänge
Verknüpfen eines Stromausgangs mit einem Messwert
1.
Über das Tastenfeld MENU auf der Messwertausgabeseite kommen Sie zur Passwortein-
gabe.
2.
Geben Sie das richtige Passwort ein.
3.
Berühren Sie die Schaltfläche „Strom".
4.
Hier steht Ihnen nun zur Auswahl, ob Sie einen internen Stromausgang oder wenn vorhan-
den einen externen Stromausgang konfigurieren wollen. Für die Konfiguration eines der in-
ternen Ausgänge berühren Sie die Schaltfläche interner Ausgang .
5.
Nun können Sie Ihren Ausgang durch berühren der entsprechenden Fläche auswählen. Sie
erhalten einen Überblick über die momentanen Einstellungen des gewählten Ausgangs.
6.
Wählen Sie zuerst den Messwert aus, den Sie ausgeben wollen. Berühren Sie dazu die
Schaltfläche 1.Slave. Nun erhalten Sie eine Übersicht aller am Bus befindlichen Messstel-
len. Berühren Sie die Fläche, die den Slave anzeigt, den Sie verwenden wollen. Im folgen-
den Dialog muss die Auswahl getroffen werden, welchen Wert des Slaves sie ausgeben
wollen. Messwert1 ist die Hauptgröße und Messwert2 die Nebengröße (siehe Abschnitt 5.2
„Anzeige").
50
MULTILINE 1000
ba75709d02 01/2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis