Überblick
Gerätevariante
LF 6000 (Standard)
LF 6000 RT
LF 6000 RT RS
6
1.2
Ausgänge und Schnittstellen
1.2.1 Überblick
Je nach Gerätevariante besitzt der Messumformer folgende Ausgänge
und Schnittstellen:
Relais
-
2 x,
frei konfigurierbar
wie Option RT
1.2.2 Frei konfigurierbare Relais (Option RT und RT RS)
Die beiden potentialfreien Relais K1 und K2 der RT- und RT RS-
Gerätevarianten können wie folgt verwendet werden:
Als Störungsmelder bei Netzausfall
Als Melderelais bei eingefrorenem Messwert (z. B. beim Kalibrieren)
Als Grenzwertmelder bei Über- oder Unterschreiten eines festge-
legten Grenzwerts (Hauptmesswert)
Als Proportionalregler mit Pulsbreiten- oder Frequenzmodulation
zur Regelung des Leitfähigkeitsmesswerts
Als Steuerrelais mit Timer-Funktion, z. B. für die zeitgesteuerte,
druckluftbetriebene Sensorreinigung.
Stromausgänge
1 x,
verwendbar als Analog-
ausgang für Haupt- oder
Nebenmesswert (Leitfä-
higkeit oder Temperatur)
oder als PID-Regler.
zusätzlich ein weiterer
Stromausgang.
Verwendbarkeit siehe
LF 6000 Standard
wie Option RT
LF 6000
Digitale
Schnittstellen
-
-
1 x RS 485
ba75751d01
07/2008