Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hold - wtw MULTILINE 1000 Bedienungsanleitung

Mehrparameter-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTILINE 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTILINE 1000
Systeminformationen

13.6 Hold

Das MULTILINE 1000 realisiert den automatischen Übergang in die Hold-Funktion bei Aktivie-
rung des Kalibriermenüs und des Timerrelais. Nach dem Verlassen des Kalibriermenüs und
dem Ausschalten des Timerrelais beendet das Gerät automatisch die Hold-Funktion. Zusätzlich
kann das Gerät manuell in den Hold-Zustand versetzt werden, um bestimmte Geräteeinstellun-
gen zu ändern oder zu überprüfen und eine Datenübertragung oder die unkontrollierte Aktivie-
rung von Relaisschaltungen und Reglern während dieses Vorganges zu verhindern. Mit Aktivie-
rung der Hold-Funktion werden alle Ausgabewerte (Stromausgänge, Grenzwerte, Regler) „ein-
gefroren" und die Datenübertragung für die serielle Datenausgabe gestoppt. Die Ausgänge
bleiben in ihrem letzten Ausgabezustand stehen, bis diese Funktion wieder freigegeben wird.
Die aktuellen Messwerte werden aber in der Anzeige nach wie vor angezeigt. Ebenso werden
Datenlogger und Logbuch nicht von der Hold-Funktion beeinflusst. Im Anzeigebereich der Re-
laisausgänge wird der Hold-Zustand durch die Information „Hold" im Display dargestellt (siehe
Abschnitt 5.2 Anzeigeelemente).
Für die automatische Aktivierung des Hold-Zustandes bei der Kalibrierung kann entsprechend
dem Abschnitt 13.5 „Allgemeine Einstellungen" festgelegt werden, ob nur der zu kalibrierende
Kanal oder alle Kanäle während der Kalibrierung in den Hold-Zustand versetzt werden. Für
räumlich getrennte Messstellen ist es vorteilhaft, nur den zu kalibrierenden Kanal in die Hold-
Funktion zu versetzen und die Datenausgabe für die nicht betroffenen Kanäle nicht zu beein-
flussen.
Während der Aktivierung des Timerrelais (Relais eingeschaltet) z.B. für die Steuerung einer
automatischen Reinigung (siehe Abschnitt 10.1.3 „Konfigurieren eines Timerrelais") werden alle
Kanäle automatisch in die Hold-Funktion versetzt, da sich die Reinigungsfunktion meist auf
mehrere Sensoren in einer Messstelle bezieht. Die Anzeige der aktuellen Messwerte in der An-
zeige des MULTILINE 1000, ermöglicht vorteilhaft vor Ort die Überprüfung der Funktion der
Reinigung und des Einflusses auf die einzelnen Kanäle. Die Zeit für die Hold-Funktion kann
entsprechend Abschnitt 13.5 „Allgemeine Einstellungen" noch entsprechend dem Einstellverhal-
ten der Sensoren verlängert werden.
1. Über das Tastenfeld MENU auf der Messwertausgabeseite kommen Sie zur Passwortein-
gabe
2. Geben Sie das richtige Passwort ein
3.
4. Berühren der Schaltfläche „INFO"
5. Berühren Sie nun die Schaltfläche Hold, diese wechselt in Hold active
Sie können nun alle Änderungen am Gerät vornehmen, ohne das sich die Zustände der Aus-
gänge ändern. Ebenso ist die serielle Datenübertragung unterbrochen.
Um diesen Zustand zu verlassen, gehen Sie genau so vor wie oben beschrieben. Nur wechselt
die Schaltfläche von Hold active in Hold.
ba75709d02 01/2009
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis