Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freigabe Der Einzelnen Messwerte Zur Datenspeicherung; Software Datareader - wtw MULTILINE 1000 Bedienungsanleitung

Mehrparameter-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTILINE 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTILINE 1000
8.4.2

Freigabe der einzelnen Messwerte zur Datenspeicherung

Nach der Grundeinstellung müssen nun noch die einzelnen Messwerte zur Speicherung freige-
geben werden. Die Ausgabereihenfolge wird durch die Slave Nummer festgelegt.
1.
Suchen Sie die Messwertanzeigeseite, wo die Einstellung vorgenommen werden soll.
2.
Berühren Sie die Fläche des Anzeigewertes.
3.
Jetzt sehen Sie die aktuellen Einstellungen zur Messstelle.
4.
Berühren Sie die Schaltfläche:
5.
Geben Sie Ihr Passwort ein.
6.
Wählen Sie den Menüpunkt Datenausgabe aus.
7.
Die Schaltfläche Datalog. MW muss „Y" anzeigen, wenn der Hauptwert dieses Slaves
ausgegeben werden soll. Ist dies nicht der Fall, dann berühren Sie diese Schaltfläche ein-
mal, s.d. diese auf „Y" wechselt. Genau so können Sie die beiden anderen Messwerte für
die Speicherung freigeben. Wollen Sie die Ausgabe verhindern, dann sollte die entspre-
chende Schaltfläche auf „N" stehen.
Übernehmen Sie die gemachten Einstellungen durch Berühren des Symbols
oder verwerfen Sie die Einstellungen durch Berühren des Symbols
8.4.3

Software DataReader

Zum Auslesen des Datenlogger wird das Programm DataReader mitgeliefert. Mit diesem Pro-
gramm kann der Datenlogger über die RS-232 Schnittstelle ausgelesen werden. Der Anschluss
des Schnittstellenkabels wird im Abschnitt „ 8.1 Serielle Schnittstelle" beschrieben. Die Software
läuft ab Windows 95 und ist sehr einfach zu bedienen. Installieren Sie die Software, indem Sie
auf der Installationsdiskette setup.exe starten. Nun werden Sie durch den Installationsprozess
geführt. Ist dies ordnungsgemäß beendet, können Sie das Programm sofort benutzen. Stellen
Sie zuerst mittels Button „Setup" die Schnittstelle Ihres Rechners ein, die für die Datenübertra-
gung genutzt werden soll. Verbinden Sie das MULTILINE 1000 über ein geeignetes Kabel mit
dem PC. Befinden sich Daten im Datenlogger, so werden diese nach Betätigung des Buttons
„Auslesen" übertragen und in der zuvor ausgewählten Textdatei gespeichert. Alle Datensätze
sind durch TAB getrennt.
Dateiaufbau:
Datum
Uhrzeit
TAB
TAB
Beispiel:
29.11.01
29.11.01
Damit ist es einfach möglich die Textdatei in ein anderes Programm zu importieren.
ba75709d02 01/2009
Einheit 1.Wert
TAB
15:16 pH
6,99
15:17 pH
6,99
Datenausgabe/Datensicherung
1.Wert
Einheit 2.Wert
TAB
µS
1961 °C
µS
1961 °C
2.Wert
TAB
TAB
25,4
25,4
......
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis