Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - wtw MULTILINE 1000 Bedienungsanleitung

Mehrparameter-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTILINE 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTILINE 1000

Sicherheit

2 Sicherheit
Diese Bedienungsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei der Montage, Inbetrieb-
nahme, Bedienung und Wartung des Mehrparameter-Messumformers MULTILINE 1000 zu be-
achten sind. Daher ist diese Bedienungsanleitung unbedingt vor den Arbeiten vom Bediener zu
lesen.
Benutzerqualifikation
Der Mehrparameter-Messumformer und das komplette Messsystem wurde für die Mehrparame-
termessung in der Analysentechnik entwickelt. Es wird davon ausgegangen, dass der Betrei-
ber/Bediener und das Wartungspersonal auf Grund seiner beruflichen Ausbildung und Erfah-
rung die Spezifik von Analysen-Messsystemen kennt, den sicheren Umgang mit Chemikalien
z.B. bei der Wartung von Elektroden/Sensoren beherrscht und die hiervon ausgehenden Ge-
fährdungen einschätzen kann. Der Betreiber muss sicherstellen, dass die nationalen Gesetze
und Richtlinien zum Arbeitsschutz, zur Unfallverhütung und zum Umgang mit Chemikalien ein-
gehalten werden.
Elektrische Installationsarbeiten
Der Mehrparameter-Messumformer wird betriebsbereit geliefert. Der Netzanschluss darf nur mit
Schutzkontakt erfolgen. Die Schutzwirkung darf nicht durch eine Verlängerungsleitung ohne
Schutzleiter aufgehoben werden. Jegliche Unterbrechung des Schutzleiters innerhalb oder au-
ßerhalb des Gerätes kann dazu führen, dass das Gerät beim Auftreten eines weiteren Fehlers
gefahrbringend wird.
Beim Öffnen des Gerätes werden spannungsführende Teile freigelegt. Der Klemmenkasten des
Gerätes darf nur nach dem Trennen des Netzanschlusses zum Anschluss der Sensoren und
sonstiger peripherer Einheiten geöffnet werden. Diese Arbeiten sind durch eine Fachkraft
durchzuführen, die mit den damit verbundenen Gefahren vertraut ist. Eingriffe in das Gerät ha-
ben den Verlust der Gewährleistung zur Folge.
Montage und Inbetriebnahme
Die Montage des Messgerätes und der externen Module hat so zu erfolgen, dass unter allen
Bedingungen die in den Technischen Daten genannten Bedingungen eingehalten werden. Die
Gehäuse erfüllen die Anforderungen der Schutzart IP 65. Vorraussetzung hierfür ist jedoch die
ordnungsgemäße Montage des Gehäusedeckels des Klemmenkastens und der Dichtungen
(Achtung! Innen- und Außenseite beachten!). Ebenso sind die Kabel in den Kabelverschrau-
bungen ordnungsgemäß zu montieren und nicht benutze Kabelverschraubungen dicht zu ver-
schließen. Für den Außeneinsatz des Messgerätes MULTILINE 1000 und der Module wird die
Verwendung einer Standsäule und eines Wetterschutzdaches empfohlen. Es sind ausschließ-
lich die vom Hersteller empfohlenen Sensorkabel und Buskabel einzusetzen. Für die Sensoren
und Armaturen gelten die Hinweise und Festlegungen in den jeweiligen Bedienungsanleitungen
und Datenblättern.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Mehrparameter-MessumformerMULTILINE 1000 ist zum Messen, Steuern und Regeln von
Analysenparametern vorgesehen. Unter Beachtung der Technischen Daten in Kapitel 15 ist
ausschließlich das Bedienen und Betreiben des Messgerätes für diesen Einsatz der bestim-
mungsgemäße Gebrauch. Jede darüber hinausgehende Verwendung sowie eigene Verände-
rungen oder Erweiterungen sind nicht bestimmungsgemäß und führen zum Verlust des An-
spruchs auf Gewährleistung. Bei der Verbindung des Messgerätes mit elektrochemischen Sen-
soren sind prinzipiell deren begrenzte Lebensdauer und natürlicher Verschleiß zu beachten, da
sich hieraus Fehlfunktionen des Messsystems und der damit verbundenen Regelung oder
Steuerung ergeben können. Der Betreiber hat geeignete Maßnahmen zu treffen, um schädliche
Auswirkungen derartiger Fehlfunktionen zu begrenzen.
ba75709d02 01/2009
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis