Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenlogger; Grundeinstellung - wtw MULTILINE 1000 Bedienungsanleitung

Mehrparameter-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTILINE 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenausgabe/Datensicherung
7. Übernehmen Sie die gemachten Einstellungen durch Berühren des Symbols
oder verwerfen Sie die Einstellungen durch Berühren des Symbols

8.4 Datenlogger

Der Datenlogger verhält sich genau so wie die Ausgabe der seriellen Schnittstelle, nur dass die
Werte zusätzlich zur Ausgabe über die serielle Schnittstelle im Speicher abgelegt werden. Wird
der Speicherinhalt dann abgerufen, so erfolgt die Ausgabe wie oben beschrieben (Abschnitt 8.2
serielle Datenausgabe).
8.4.1

Grundeinstellung

Mit der Grundeinstellung wird die Abtastzeit d.h. das Zeitintervall für die Speicherung der
Messwerte eingestellt. Sie legen fest, aller wie viel Minuten/Sekunden die Messwerte gespei-
chert werden sollen. Außerdem lässt sich noch die Art der Speicherverwaltung festlegen. Ring-
speicher bedeutet, wenn der Speicher voll ist, wird die Datenaufzeichnung am Beginn des
Speichers fortgesetzt. Dagegen beendet der endliche Datenlogger beim Erreichen des
Speicherendes die Datenaufzeichnung. Eine RESET Schaltfläche kann genutzt werden, um
den Datenspeicher zu löschen.
1.
Über das Tastenfeld MENU auf der Messwertausgabeseite kommen Sie zur Passwortein-
gabe
2.
Eingabe des richtigen Passwortes
3.
Berühren der Schaltfläche „Daten"
1.
Berühren Sie nun die Schaltfläche Datenlogger
2.
Mit den Schaltflächen Minute und Sekunde können Sie das Zeitintervall einstellen
3.
Zum Schluss muss die Art der Datenspeicherung noch festgelegt werden. Berühren Sie
dazu die Schaltfläche off/endlich/Ringspeicher so oft, bis die gewünschte Einstellung ange-
zeigt wird. Off bedeutet es werden keine Daten im Datenlogger gespeichert.
Übernehmen Sie die gemachten Einstellungen durch Berühren des Symbols
oder verwerfen Sie die Einstellungen durch Berühren des Symbols
34
MULTILINE 1000
ba75709d02 01/2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis