Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Kühlbetrieb COOL
Im Kühlbetrieb entzieht das Klimagerät der Raumluft
über die Inneneinheit Wärme und gibt diese über die
Außeneinheit nach außen ab.
Heizbetrieb HEAT
Im Heizbetrieb entzieht das Klimagerät der Außenluft
Wärme und gibt diese über die Inneneinheit nach in den
Raum ab. Sinkt die Außentemperatur, reduziert sich
auch die von der Außeneinheit entzogene Wärme
demenstprechend und es muss auf alternative
Heizquellen zurückgegriffen werden.
Belüftungsmodus FAN
Sobald die Innentemperatur den Sollwert erreicht hat,
wird der Kompressor abgeschaltet und das Klimagerät
nimmt automatisch wieder den Belüftungsmodus auf.
Sobald die Temperatur wieder ansteigt oder unter den
Sollwert sinkt, schaltet sich der Kompressor automatisch
wieder im Modus COOL bzw. HEAT ein.
44

Funktion TIMER

Diese Funktion TIMER wird auf der Fernbedienung
eingestellt und gestattet das Programmieren der
zeitverzögerten Ein-/Ausschaltung im gewünschten
Betriebsmodus.
Achtung
Arbeitet der Wärmetauscher der Außeneinheit im
Heizbetrieb (HEAT), kann sich bei niedrigen
Temperaturen und hoher relativer Luftfeuchtigkeit Reif
bilden, der wiederum die Leistungsfähigkeit des Gerätes
beeinträchtigen kann. Um die Reifbildung zu verhindern,
schaltet sich automatisch die Abtaufunktion ein, bei der
die Lüfterräder der Innen- und der Außeneinheit zu
drehen aufhören und die Wärmeabgabe an den Raum
unterbrochen wird.
Die Aktivierung des Abtauvorganges erkennt man am
Aufleuchten des Lämpchens
Die Dauer des Abtauzyklus kann 4 bis 10 Minuten
betragen und hängt von der Außentemperatur und der
Reifmenge, die sich gebildet hat, ab.
Abb. 9
DEFROST.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis