Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung - Hinweis - Vortice Climaticum Energy I 9 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG - HINWEIS

!
Achtung:
dieses Symbol zeigt Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers an
• Dieses Gerät wurde nach den neuesten technischen
Erkenntnissen gebaut.
• Seine elektrische und mechanische Haltbarkeit und
Zuverlässigkeit werden durch korrekten Gebrauch und
regelmäßige Wartung gewährleistet.
• Dieses Gerät darf nur für den Verwendungszweck
eingesetzt werden, der in der vorliegenden Anleitung
angegeben ist.
• Nach dem Auspacken des Gerätes muss dessen
Unversehrtheit überprüft werden: im Zweifelsfall
unverzüglich qualifiziertes Fachpersonal oder einen
Vortice-Vertragshändler aufsuchen. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial und lassen Sie es nicht in
Reichweite von Kinder und anderen Personen, die sich
damit schaden könnten.
• Beim Einsatz von Elektrogeräten jeder Art müssen
einige Grundregeln stets beachtet werden, darunter im
einzelnen:
• Das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen
berühren.
• Das Gerät nicht barfuß berühren.
• Das Gerät nicht von Kindern oder Personen, die es
nicht richtig bedienen können oder sich damit
schaden könnten, benutzen lassen.
• Das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer
Substanzen oder Dämpfe wie Alkohol, Insektizide,
Benzin usw. verwenden.
• Wird das Gerät definitiv nicht mehr benutzt, muss es
abgeschaltet, vom Stromnetz getrennt und für Kinder
oder Personen, die sich damit schaden könnten,
unzugänglich aufbewahrt werden.
• ·Nicht auf das Gerät setzen und keine Gegenstände
darauf ablegen.
• Auf keinen Fall die Finger oder Fremdkörper in die
Ansaug- oder Auslassgitter der Innen- bzw.
Außeneinheit stecken.
• Das Gerät nicht zerlegen und/oder Änderungen
anbringen.
• Kein Wasser auf das Gerät sprühen oder schütten.
• Bei Betriebsstörungen und/oder defektem
Gerät das Gerät sofort ausschalten, eine Vortice-
Kundendienststelle aufsuchen.
Für eine eventuelle Reparatur die Verwendung von
Vortice-Originalersatzteilen verlangen.
• Die Elektroanlage, an die das Gerät angeschlossen
wird, muss den geltenden Vorschriften entsprechen.
• Das Gerät muss den im jeweiligen Bestimmungsland
geltenden Gesetzen und Richtlinien entsprechend
installiert und angeschlossen werden.
• Die elektrischen Daten der Netzversorgung müssen
den auf dem am Gerät angebrachten Schild
angegebenen Daten entsprechen.
• Das Gerät muss den geltenden Bestimmungen
entsprechend korrekt geerdet werden.
Im Zweifelsfall ist eine genaue Kontrolle durch eine
qualifizierte Fachkraft anzufordern.
38
• Das Produkt nur dann an das Stromnetz/die
Steckdose anschließen, wenn die Stromfestigkeit der
Anlage/Steckdose für die maximale Leistung geeignet
ist.
• Falls die Steckdose beschädigt ist oder Steckdose und
Gerätestecker nicht zusammenpassen, Fachpersonal
aufsuchen und den Stecker durch einen passenden
ersetzen lassen. Wenn möglich den Gebrauch von
Adapter, Mehrfachsteckdosen und/oder
Verlängerungskabeln vermeiden; wenn dies
unumgänglich ist, nur solche Artikel benutzen, die den
geltenden Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
• Ziehen Sie nicht am Stromkabel. Halten Sie das
Stromkabel von Wärmequellen fern und wickeln Sie es
stets vollständig ab, um gefährliche Überhitzung zu
vermeiden. Suchen Sie bei Schäden am Stromkabel
sofort einen Vortice-Vertragshändler auf und lassen
Sie es ersetzen.
• Achten Sie beim Auspacken und Installieren des
Gerätes darauf, dass Sie sich nicht an den
Gerätekanten verletzen.
• Benutzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall zum
Konservieren von Lebensmitteln, Halten von Tieren
oder Pflanzen oder Aufbewahren/Lagern von
Gegenständen, die spezifische Klimabedingungen
benötigen.
• Die Metallteile des filterlosen Produktes nicht
berühren.
• Das Kondenswasser auf keinen Fall trinken.
• Sollte das Klimagerät in einem Raum gleichzeitig mit
einem Ofen betrieben werden, muss eine
ausreichende Belüftung dieses Raums gewährleistet
sein.
• Das Gerät niemals durch Ziehen des Netzsteckers
abschalten.
• Das Klimagerät muss an eine dedizierte Stromleitung
mit einem eigenen, ausreichend starken
Schutzschalter angeschlossen werden.
• Jeder Wartungseingriff, der ein Öffnen des Gerätes
erfordert, ist grundsätzlich mit Gefahren verbunden, da
sich im Geräteinneren Spannung führende
Komponenten befinden und das im Kühlkreislauf
befindliche Gas unter Druck steht. Setzen Sie sich im
Zweifelsfall immer mit einem Vortice-Vertragshändler in
Verbindung.
• Personen, Tiere oder Pflanzen sollten aus
gesundheitlichen Gründen nicht längere Zeit direkt
dem aus der Inneneinheit des Klimagerätes
austretenden kalten Luftzug ausgesetzt werden.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis