Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-M423 Bedienungsanleitung Seite 52

Ukw-marinefunkgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-M423:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
DSC-BETRIEB
■ Empfang von DSC-Rufen (Fortsetzung)
D Empfang eines Relay-Notalarms/einer Relay-Notalarm-Bestätigung
[Beispiel]: Empfang eines Relay-Notalarms
Wenn ein Relay-Not alarm empfangen wird:
➥ Der Notalarmton ertönt 2 Minuten lang.
➥➥ „RCVD DISTRESS RELAY" erscheint im Display und die
Displaybeleuchtung blinkt.
q [ALARM OFF] drücken,
um die Hinweistöne und
das Blinken des Displays
zu beenden.
• Wenn man [ALARM OFF]
nicht drückt, werden das
Blinken des Displays und
die Hinweistöne nach 2
Min. beendet und die An-
zeige Schritt w erscheint.
w Eine der Tasten drücken,
um die gewünschte Akti-
on auszulösen.
[IGN]
➥➥Drücken, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
• Das Funkgerät beendet den DSC-Modus.
• Der DSC-Modus wird auch beendet, wenn man [PTT] drückt.
• „
" blinkt weiterhin und der Anruf wird im Log für emp-
fangene Mitteilungen gespeichert.
46
[INFO]
➥➥➥ D rücken, um die An-
rufinformationen an-
zuzeigen. (S. 53)
[ACPT]
➥➥ Drücken, um den Anruf
anzunehmen.
Dann [CH 16] drücken,
um auf Kanal 16 als Be-
triebskanal umzuschal-
ten. Diesen beobachten,
falls eine Küstenstation
Unterstützung anfordert.
• Wenn [CH 16] nicht inner-
halb von 10 Sek. gedrückt
wurde, schaltet das Funk-
gerät von selbst auf Kanal
16 um, s. S. 56)
drücken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m423g

Inhaltsverzeichnis