Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Notfall; Installationshinweise - Icom IC-M423 Bedienungsanleitung

Ukw-marinefunkgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-M423:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IM NOTFALL

Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie andere See funk -
stellen und die Küstenfunkstelle durch Absetzen eines Not-
alarms über DSC (Digitales Se lek tiv rufverfahren) auf Kanal 70.
DSC-NOTALARMIERUNG
ANRUFVERFAHREN
1. Schutzkappe anheben und die [DISTRESS]-Taste 3 Sek.
lang gedrückt halten, bis 3 kurze Signaltöne und ein lan-
ger Signalton zu hören sind.
2. Warten Sie die Quittierung durch eine Küstenfunkstelle
ab.
• Kanal 16 wird danach automatisch eingestellt.
3. Den Notalarm wie unten beschrieben über Sprechfunk
durchgeben. Dazu die [PTT]-Taste gedrückt halten.
Sie können den Notalarm auch über Kanal 16 absetzen.
NOTALARM ÜBER KANAL 16
ANRUFVERFAHREN
1. „MAYDAY MAYDAY MAYDAY."
2. „HIER IST ..............." (Schiffsname)
3. Ihr Rufzeichen oder eine andere Schiffskennung
(UND die 9-stellige DSC-ID, falls Sie eine haben).
4. „MEINE POSITION IST ..............." (Ihre Position)
5. Grund des Notalarms (und evtl. Hilfe erforderlich)
6. Weitere dienliche Details durchgeben.
(Kanal 70)

INSTALLATIONSHINWEISE

Die Installation der Funkanlage muss so erfol gen, dass die
Grenzwerte für elektromagnetische Feldstärken gemäß Richt -
linie 1999/519/EG eingehalten werden.
Die maximale Sendeleistung dieser Funkanlage beträgt 25 W.
Um eine größtmögliche Reichweite zu erzielen, sollte die
Antenne so hoch wie möglich angebracht werden. Dabei
sollte die Mindesthöhe über Grund 1,4 m betragen. Sollte
es nicht möglich sein, die Antenne in ausreichender Höhe zu
ins tallieren oder sollten sich Personen im Umkreis von 1,4 m
zur Antenne aufhalten, darf mit der Funkanlage nicht über
längere Zeit gesendet werden. Senden Sie niemals, wenn
Personen die Antenne berühren!
Die Antenne sollte einen Gewinn von höchstens 3 dB auf-
weisen. Falls eine Antenne mit einem höheren Gewinn ge-
nutzt werden soll, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler,
damit er Sie über Besonderheiten der Installation der Anten-
ne informiert.
Betrieb:
Funkgeräte bzw. -anlagen erzeugen nur während des Sendens
hochfrequente elektromagnetische Felder, deren Mittelwerte
ganz entscheidend vom Sende-Empfangs-Verhältnis abhän-
gen. Wenn man Wert auf geringe Belastungen der Umgebung
legt, sollte man die Sendezeiten so kurz wie möglich zu halten.
Icom, Icom Inc. und das Icom-Logo sind registrierte Marken der Icom Inc. (Japan)
in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Frankreich,
Spanien, Russland, Australien, Neuseeland und/oder in anderen Ländern.
COMMANDMIC ist eine registrierte Marke der Icom Inc. (Japan) in den Ver-
einigten Staaten.
ii

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m423g

Inhaltsverzeichnis