Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Bei Einschaltung; Herstellung Der Kälteleitungen; Flanschverbindung (Kelchung) - Technibel CAV250R5TA Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8-5. Status bei Einschaltung

• Bei Einschaltung zeigt die wöchentliche Zeitschaltuhr
folgendes an:
D
9. HERSTELLUNG DER KÄLTELEITUNGEN

9-1. Flanschverbindung (Kelchung)

Viele der üblichen split - system Klimageräte verwenden die
Flanschverbindung (Kelchung) zur Verbindung der Kälteleitungen
zwischen den Innen- und Außeneinheiten. Durch diese Methode
werden die Kupferrohre an jedes Ende geflanscht und mit
Anschlußstutzen verbunden.
Flanschverfahren mit Kelchung
(1)
Die Kupferrohre in der erforderlichen Länge mit einem
Rohrabschneider mit drehendem Messer abschneiden. Es
ist empfehlenswert, das die Rohre 30 – 50 cm länger sind
als abgeschätzt wurde.
(2)
Das Grat an den Rohrenden mit einem Mehrfachklingen-
Entgrater entfernen. Dieser Vorgang ist sehr wichtig und
muß mit höchster Sorgfalt durchgeführt werden, um eine
gute Kelchung durchführen zu können..
HINWEIS
Bei der Entgratung muß das Ende der Rohre nach unten gehalten
werden, damit keine Metallreste in die Rohre geraten.
(3)
Den Stutzen von der Einheit entfernen und vor dem Kelchen
in das Rohr stecken.
(4)
Die Rohrenden durch die Kelchvorrichtung flanschen (eine
RIGID Kelchvorrichtung oder ähnlich dazu verwenden).
HINWEIS
Ein guter Flanschvorgang (Kelchung) sollte folgende Eigenschaften
besitzen
• Eine interne und externe glänzende und glatte Oberfläche
• Regelmäßige Kanten ohne Graten oder Nähte
• Auf dem ganzen Flansch eine gleichmäßige Tiefe
Vorher
39
Nachher
Kupferrohr
Mehrfachklingen-
Entgrater
Stutzen
Kupferrohre
Kelchvorrichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis