Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Steigerung Der Ventilatorgeschwindigkeit - Technibel CAV250R5TA Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORSICHTSMASSNAHMEN
• Keine Entlüfterrohre verlegen, die mögliche Wasserleckagen verursachen könnten (Abb. 3 - 39)
• Wenn es erforderlich sein sollte, augenblicklich nach dem Dränanschluß, kann man mit der Leitung bis zu einem
Höhenunterschied von 25 cm wieder hinaufgehen. Diese Höhenunterschied darf nicht überschritten werden; das
Überschreiten dieses Höhenunterschiedes kann zu Wasserleckagen führen (Abb. 3 - 40)
• Der Leitung in der Nähe des Anschlusses an die Einheit keine Grandiente nach oben geben. Dies könnte beim
Ausschalten der Einheit zu Rückläufen führen, mit konsequenten Wasserleckagen (Abb. 3 - 41).
• Während dem Anschluß der Dränleitungen darf man an den Anschlußstutzen keine zu stark Kraft ausüben. Die Leitung
mit Hacken an die Decke stützten, dies so nahe wie möglich an der Einheit (Abb. 3 - 42).
D
Entlüftung
Abb. 3-39
Abb. 3-41
3-12. Zur Steigerung der Ventilatorge-
schwindigkeit
Wenn die Widerstände im Luftverteilersystem zu hoch sind
(zum Beispiel bei sehr langen Leitungen), könnte die Luftmenge
auf den Ausblasgitter zu niedrig sein. Um dieses Problem
zuvorzukommen, kann die Ventilatorgeschwindigkeit gesteigert
werden, in dem man wie folgt vorgehet:
(1)
Die 4 Schrauben aus dem Gehäuse der elektrischen
Bestandteile entfernen und den Deckel abnehmen.
(2)
Den Motorkabelverbinder im Gehäuse trennen.
(3)
Den im Gehäuse der elektrischen Bestandteile
befestigten Bügelbolzen zusammen mit den Verbindern
und den beiden Enden entfernen.
(4)
Den Bügelbolzen zwischen die beiden offenen Hälften
des Motorkabelverbinders einführen (Abb. 3 - 43).
(5)
Die Kabel im Gehäuse ordnen und den Deckel wieder
aufsetzen.
LEISTUNGEN DES VENTILATORS DER INNENEINHEIT
Typ 25
150
100
HT
H
50
M
L
0
10
20
Volumenstrom (m
3
I Wie das Diagramm der Ventilatorgeschwindigkeit gelesen werden muß
Auf der Hochachse sind die Werte des nützlichen statischen Drucks (mm c. a.) und auf der horizontalen Achse der Luftmenge (m3 / min.) angegeben. Die charakteristischen Kurven des Ventilators sind mit "HT" (max.
Geschw.) "H" (hohe Geschw.) "M" (mittlere Geschw.) und "L" (niedrige Geschw.) angegeben. Auf der Kurve "H" müssen die Leistungen des Ventilators bei hoher Geschwindigkeit abgelesen werden, wenn die im Werk
voreingestellte Dreiergeschwindigkeit zum Einsatz gebracht wird. Bei der Model 425, ist die Luftmenge 18 m
Ventilators abgelesen werden, nachdem der Bügelbolzens zur Steigerung der Geschwindigkeit aufgestellt wurde. Wenn die Widerstände der Luftverteilungskanäle zu hoch sind (zu lang) wird die Luftmenge an jedem
Luftausblasgitter sehr gering sein. Diese Problem kann gelöst werden, indem man die Ventilatorgeschwindigkeit wie oben beschrieben wurde, steigert.
Gradient nach oben
Typ 36
15
150
10
100
5
50
L
0
0
20
/min.)
Volumenstrom (m
Abb. 3-40
Abb. 3-42
Ventilatormotore
Motorkabelverbinder
(bei der Lieferung)
15
150
HT
10
100
H
5
50
M
0
0
30
20
3
/min.)
Volumenstrom (m
3
/min. mit einen nützlichen statischen Druckwert von 49 Pa. Auf der Kurve "HT" können die Leistungen des
19
25 cm max.
Stützen
Gehäuse der elektrischen Bestandteile
Bügelbolzen
(Aufgestellter Bügelbolzen)
Abb. 3-43
Typ 48
HINWEISE
15
10
HT
H
5
M
Abb. 3-44
L
0
30
40
3
/min.)
Bügelbolzen
HT
:
Hohe
Ventilatorgeschwindigk
eit (mit angebautem
Bügelbolzen)
H
:
Bei der
Spedition

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis