Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halbeinbau-Einheit (4 Wege-Kasten); Vor Der Aufstellung Des Deckenpaneels - Technibel CAV250R5TA Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Wenn die berechnete Kältemittelmenge nicht vollständig vom
Ablaßverschluß des kleinen Rohres gefüllt werden kann, muß
das Nachfüllen durch den Ablaßverschluß des großes Rohrs
(gasförmig) erfolgen, und die bei laufendem Klimagerät im
Kältebetrieb.
Falls Sie R407C benutzen, diese Operation ausführen, indem
Sie durch das Ventil der Auffüllflasche das flüssige Kühlmittel
vergasen.
VERVOLLSTÄNDIGUNGEN DER AUFSTELLUNG
D
(1)
Mit einem Alenschlüssel (gegen den Uhrzeigersinn) den Ablaßverschluß des kleinen Rohres öffnen.
(2)
Mit einem festen Schlüssel (gegen den Uhrzeigersinn) auch den Ablaßverschluß des großen Rohres öffnen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Um Kühlmittelleckagen zu vermeiden, muß man sich der Entfernung des Auffüllrohr des Ablaßverschluß des großen
Rohr vergewissern, daß sich der Steuerbolzen in der maximalen Zurückfahrstellung befindet.
(3)
Langsam das Auffüllrohr vom Druckanzapfung (_ in) des Ablaßverschluß des großen Rohr lösen, um den Druck zu
reduzieren, nun vollständig trennen.
(4)
Den Stutzen (1 / 4 in) mit entsprechender Kupferkappe auf die Druckzapfung des Ablaßverschluß des großen Rohres
anschrauben. Mit Sicherheit den Stutzen spannen, dieser Vorgang ist sehr wichtig, um Kühlmittelleckagen zu verhindern.
(5)
Die Stöpsel beider Ablaßverschlüsse öffnen und nun mit Sicherheit anziehen.
Nachdem die Luft mit der Vakuumpumpe aus dem System herausgelassen wurde, ist das Klimagerät nun für die Endprüfung
bereit.
11. AUFSTELLUNG DES DECKENPANEELS
I

HALBEINBAU-EINHEIT (4 WEGE-KASTEN)

VORSICHTSMASSNAHMEN

11-1. Vor der Aufstellung des Deckenpaneels

(1)
Das Ansauggitter und den Filter vom Deckenpaneel
entfernen (Abb. 11-1 und 11-2).
(a) Die zwei Ansauggitter-Spannungsschrauben (Abb.
11 - 1) entfernen.
(b) Mit dem Daumen die zwei Gitterspannungen
gegen die Pfeilrichtung drücken und offen (Abb
11 - 1).
(c) Bei offenem Gitter 45 C°, die Sicherheitsschnur
Entfernen (die an der Gitterseite befestigt ist Abb
11 - 2).
(d) Das Gitter gegen Euch herausziehen und vom
Deckenpaneel entfernen.
(2)
Die beiden Paneelhacken in die Inneneinheit
herunterlassen (Einbauteil). (Abb 11-3)
• Die Klappen dürfen
nicht mit den Händen
entfernt werden, weil
sie sich sonst beschä-
digen könnten. Wenn
sie jedoch den Luft-
strom aus der Einheit
ändern wollen, müssen
Sie die Fernsteuerung
dazu verwenden.
Außeneinheit
Spannung
Sicherheitsschnur
43
Großes Rohr
Inneneinheit
Kleines Rohr
Maximale erlaubt
Rückstellung der
Leitungslänge
Kältemittelmenge
bei der Spedition
50 m
Schraube
Ansauggitter
Deckenpaneel
Abb. 11-1
Luftfilter
Abb. 11-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis