Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Kupferrohre Zwischen Der Innen Und Außeneinheiten; Isolierung Der Kälteleitungen - Technibel CAV250R5TA Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorsichtsmassnahmen bevor man die Leitungen anschliesst
(1)
Beim Transport und der Lagerung müssen vor dem Einsatz die
Rohre immer durch eine Kappe oder einem Klebeband versiegelt
werden, so daß kein Wasser, Staub oder Dreck hineinkommt.
(2)
Die Oberflächen des Flansches und der Anschlußnippel vor dem
Anschluß mit kältebeständigem Öl schmieren. Dies fördert eine
bessere Kupplungsdichtung.
(3)
Das geflanschte Rohr, den Kupplungsnippel und der Stutzen müssen
gut gefluchtet sein, nun den Stutzen so lange anziehen, bis eine guter
Kontakt zwischen dem Rohrflansch und dem Nippel erreicht wird.
9-2.
Anschluss der Kupferrohre zwischen der Innen
und Außeneinheiten
(1)
Das Rohr an die Anschlußstutzen der Inneneinheit Verbinden und
sie durch die Mauer hindurch bis zur Inneneinheit herausziehen.
Zum Spannen einen festen Schlüssel und den dynamometrischen
Schlüssel verwenden.
(2)
Die in der Tabelle angegebene Anzugsmomente verwenden
Rohrdurchmesser
6,35 mm (14")
9.52 mm (3/8")
15.88 mm (5/8")
19.05 mm (3/4")
Approx. 1000 – 1200 kg-cm
9-3. Isolierung der Kälteleitungen
VORSICHTSMASSNAHMEN
WICHTIG
Um Kondenswasser und Tropfen zu vermeiden. müssen die
Kälterohre immer gut isoliert sein (gehört nicht zum
Lieferumfang)
Stutzenisolierung
Die Stutzen mit einem schwarzen Band umwickeln, und danach
mit dem Isoliermaterial decken und mit dem schwarzen Band
isolieren. Zum Schluß das Isoliermaterial an beide Enden mit
den Plastikrohrschellenbänder befestigen.
Isoliermaterial
Immer Material mit guten Isoliereigenschaften und mit
Dampfbarrieren, und leicht anwendbar und alterungsbeständig.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Drehmoment
Approx. 140 – 180 kg-cm
Approx. 340 – 420 kg-cm
Approx. 680 – 820kg-cm
• Die Leitungen immer
nach dem Dichtheit-
sversuch sämtlicher
Dichtungen, isolieren.
• Das Kupferrohr mit ei-
nem scharfen Krüm-
mungsradius krüm-
men, nach dem das
Rohr isoliert wurde;
das Rohr könnte sich
biegen und brechen.
kältebeständiges Öl
Anschluß
Dynamometrischer Schlüssel
Inneneinheit
Mindestdicke
8 mm
Großes Rohr
Stutzenisoliermaterial
Weißes Isolierband
(gehört zum Lieferumfang)
(gehört zum Lieferumfang)
Isoliermaterial
auf der Einheitenseite
Isoliermaterial
Dränisoliermaterial
und lange Schellen
(gehört zum
Lieferumfang)
Isolierband
Plastikschellen
Während dem Transport darf die Einheit nicht an den Leitungsan-
schlußstutzen oder an dem Kondenswasserablaß ergriffen werden.
40
Auf beiden Seiten
auftragen
Stutzen
Fester Schlüssel
Außeneinheit
Isolierung
Mindestdicke
8 mm
Kleines Rohr
Kälterohre
Stutzenisoliermaterial
(gehört zum Lieferumfang)
Hohen Temperaturen
(gehören nicht zum
Lieferumfang)
beständiges über 140 C°
und mehr
Plastikschelle
Kälte- und Isolierrohr
(gehört nicht zum Lieferumfang)
Drän- und Isolierrrohr
(gehört nicht zum Lieferumfang)
Dichtungen kleines
Rohrschellenband
Stutzenisolierung
Anschlußstutzenisoliermaterial
Die Verfahren zum Isolieren
des kleinen und großen Rohr
sind die gleichen.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis