Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Zum Versuch; Programmierung Der Elektrischen Karten Der Außeneinheit - Technibel CAV250R5TA Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12. FUNKTIONSVERSUCH

12-1. Vorbereitung zum Versuch

• Bevor man das Klimagerät in Betrieb setzt muß kontrolliert werden,
daß:
(1)
in der Einheit alle Fremdkörper entfernt wurden, vor allem
Werkzeuge, Kabelreste, usw.
(2)
die elektrischen Verbindungen einwandfrei durchgeführt und
D
die Klemmen gut gespannt wurden.
(3)
die Schutzentfernungsstücke des Kompressors die während
dem Transport verwendet wurden, auch entfernt wurden.
(4)
Die Schutzspannung des Ventilators der Einheit entfernt wurde.
(5)
beide Ablaßverschlüsse offen sind (großes Rohr und kleines
Rohr).
• Procédure d'exécution du test
❏ Der Zweck dieser Prüfung liegt darin, die Funktion des Klimageräts ohne direkte Kontrolle des Temperaturregler zu kontrollieren. Wie im nachfolgenden
Vorgang erläutert wird, darf man nie vergessen, den TEST RUN Schalter am Ende des Versuches auszuschalten, diese weil sich das Klimagerät ohne
die normalen Schutzvorrichtungen beschädigen könnte.
❏ Um das Klimagerät vor Überlasten zu schützen, besteht bei jedem Anlauf eine Verzögerung von 3 Minuten, die beim Eichalten des Geräts und auch
des Systems eingreift.
Die TEST / CHT Taste, die sich auf der rechten Seite unter
a
der Fernsteuerung befindet, betätigen
Die Taste Eingeschaltet – Ausgeschaltet ON/OFF betätigen,
b
um den Funktionsversuch zu starten.
Die MODE Taste betätigen, um das Klimagerät zum kühlen
c
oder heizen in Betrieb zu setzen.
Wenn der Funktionsversuch in gestartet wurde, erscheint
d
auf dem Display der Fernsteuerung die Meldung TEST.
Während der Funktionsprüfung läuft das Klimagerät ständig
e
ohne Kontrolle des Temperaturreglers.
Nicht vergessen, am Ende des Versuches die TEST / CHT
f
Taste wieder zu betätigen, so das der Klimagerätebetrieb
wider in den normalen Zustand gebracht wird und prüfen,
daß auf dem Display die Meldung TEST erlischt sit.
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Die Taste für den Funktionsversuch TEST RUN darf nur für
den Kontrollvorgang verwendet werden. Diese Taste darf
während dem normalen Betrieb des Klimageräts nicht
verwendet werden, weil sich sonst das System beschädi-
gen könnte.
12-2. Programmierung der elektrischen Karten der Außeneinheit
(A)
Standardkontrolle (einzelne Außeneinheit)
Im Falle einer einzelnen Aufstellung müssen einige Programmierungen auf der elektronischen Karte durchgeführt werden. Die bei der
Spedition eingegebene Programmierung (Zahlencode des Kältereislaufes auf " 0" positioniert), darf nicht geändert werden. Auf diesem
Fall erfolgt die automatische Programmierung automatisch bei Einschalten des Systems und verlangt einige Minuten
(B)
Gruppenkontrolle (mehrfache Außeneinheit)
Im Falle einer Gruppenkontrolle (max. 8 Inneneinheiten die an eine einzige Fernsteuerung angeschlossen sind), müssen bevor man das
System eingeschaltet, alle Zahlencode des Kältekreislaufes auf der elektronischen Karte der Inneneinheit programmiert sein (Schalter
S2) von 1 bis 8.
Ein Beispiel dieser Programmierung wird auf Seite 46, Abschnitt 12-3 erläutert.
(C)
Zentralsteuerung (bei Verwendung der Systemsteuerung)
Im Fall einer Zentralsteuerung (bei Verwendung der Systemsteuerung, d. h. wenn Außeneinheiten in einem Netzwerk
verknüpft werden),
(a) Vor der Einschaltung, die R. C. -Adresse mit S2, S3 auf der elektronischen Karten der Außeneinheiten einstellen.
(b) Den Kurzschlußstecker (CN4, 2P Schwarz) von allen Außeneinheiten ausgenommen eine entfernen.
Für ein Beispiel der R. C. -Adresse für Zentralsteuerung und der Position von CN4, siehe Seite 27 und Abschnitt 12-3.
AIR FLOW
UNIT
FLAP
TIMER SET
CL.
SET
Alarmmeldung
Taste eingeschaltet – ausgeschaltet ON / OFF
45
Ablaßverschluß des kleinen Rohres
(3 Wege-Ventil)
Vollständig offen
MODE
SET TEMP.
FAN SPEED
TEST
TEST / CHK
TEST RUN / CHECK Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis