Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INHALTSVERZEICHNIS

WICHTIG: Warnungen bevor man mit der Aufstellung des Klimageräts beginnt
INHALT:
Vorsichtsmassnahmen im fall von benutzung kuelmittel R 407 C
1.
ALLGEMEIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . pag.
1-1.
Zur Aufstellung erforderliche Werkzeuge
1-2.
1-3.
Kupferleitungen und Isolierung
1-4.
Zur Installation erforderliches Zusatzmaterial (auf Anfrage)
1-5.
1-6.
D
1-7
1-8
1-9.
2.
WAHL DES AUFSTELLUNGSORTES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . pag.
2-1.
2-2.
2-3.
Vorsichtsmaßnahmen für die Installation in Bereichen mit starkem Schneefall
2-4.
Abmessungen der Schnee/Windöffnungen
2-5.
3.
AUFSTELLUNG DER INNENEINHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . pag.
I
VIERWEGE HALBEINBAU-DECKENEINHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . pag.
3-1.
Aufhängen der Inneneinheit an die Decke
3-2.
3-3.
3-4.
Aufstellung der Kondenswasserablaßleitungen
3-5.
Überprüfung der einwandfreien Kondenswasserentsorgung
3-6.
Aufhängen der Inneneinheit an die Decke
3-7.
Aufstellung der internen Halbeinbau-Einheit
3-8.
Aufstellung der Inneneinheit getrennt von der Decke
3-9.
Mindester Betriebs- und Instandhaltungsbereich
3-10. Aufhängen der Inneneinheit an die Decke
3-11. Aufstellung der Kondenswasserablaßleitungen
3-12. Zunahme der Ventilatorgeschwindigkeit
3-13. Überprüfung der einwandfreien Kondenswasserentsorgung
I
WANDEINHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . pag.
4.
AUFSTELLUNG DER AUßENEINHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . pag.
4-1.
Entfernung des Verdichterentfernungsstück zum Schutze während dem Transport
4-2.
Aufstellung der Außeneinheit
4-3.
Kälteleitungen
5.
ELEKTRISCHE VERBINDUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . pag.
5-1.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
5-2.
Empfohlene Kabellängen- und Querschnitte
5-3.
Schaltpläne
6.
MONTAGE KABELFERNSTEUERUNG (ZUBEHÖR AUF ANFRAGE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . pag.
6-1.
Aufstellung mit Wandeinbaugehäuse
6-2.
Grundschaltplan
6-3.
Elektrische Verbindungen für die Gruppenkontrolle
6-4.
Elektrische Verbindungen für die Kontrolle mit zwei Steuerungen
6-5.
Bedeutung der Alarmcode
7.
MONTAGE DER BESTANDTEILE FÜR DIE STEUERUNG MIT FERNBEDIENUNG (ZUBEHÖR AUF ANFRAGE) . . pag.
I
VIERWEGE HALBEINBAU-DECKENEINHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . pag.
7-1.
Displayaufbau (Empfänger)
7-2.
Aufbau des Funktionsreglers
1
4
9
12
12
14
17
20
22
23
28
32
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis