Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmeldungen Falsche Elektrische Verbindung Oder Falsche Zahlencodeprogrammierung; Alarmmeldung Bei Störungen Der Einheit; Alarmmeldungen Für Störungen An Der Versorgung - Technibel CAV250R5TA Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12-8. Alarmmeldungen falsche elektrische Verbindung oder falsche Zahlencodeprogrammierung

Display der
Fernsteuerung
• Bei individueller Steuerung
Keine Meldung auf
• Die Fernsteuerung ist nicht richtig an dem System angeschlossen
der Steuerung
• Kein Strom vorhanden
E1
• Die Fernsteuerung ist nicht richtig an dem System angeschlossen
• Falscher Anschluß zwischen den zwei
Einheiten (Außeneinheit an Inneneinheit)
E4
• Die Außeneinheit hat kein Strom
• Die Kombination der Inneneinheit und Außeneinheit ist falsch
E6
* An einigen Inneneinheiten haben keinen Strom
E9
P9 (*)
• Die Verbindung des Deckenpaneels ist falsch
Bezug : Die Alarmmeldung P9 wird nicht gemeldet, wenn sich die Fernsteuerung in der Versuchsposition befindet (TEST RUN)
12-9. Alarmmeldung bei Störungen der Einheit
Schutzvorrichtung der Inneneinheit
Schutzvorrichtung der Außeneinheit
Schutzvorrichtung Inneneinheit
Fühler Inneneinheit
Fühler Außeneinheit
Eingeschaltete Kompressorschutz-
vorrichtung
12-10. Alarmmeldungen für Störungen an der Versorgung
Schutzvorricht der
Die Speisespannung ist anomal (mehr als 260 V oder weniger
Außeneinheit
als 160 V Spannung zwischen der Leitung L und Phase N)
Phase negativ oder ein Phasekontakt defekt
Fernschalter des Kompressors (Mg SW vibriert)
13. PUMP DOWN
Pump down bedeutet, das sämtliche Kältemittel im System
der Außeneinheit ohne Gasleckagen zu sammeln.Pump down
wird verwendet, wenn die Einheit versetzt werden muß oder
man Arbeiten am Kältekreislauf durchführen muß.
Pump down Verfahren
VORSICHTSMASSNAHMEN
(1) Den Niderdruckschlauch "LO" der manometrischen Gruppe
an Druckanzapfung (B) des Ablaßverschlußes des großen
Rohres anschliessen.
(2) Mit einer Alenschrauben den Ablaßverschluß des kleinen
Rohres vollständig schließen.
(3) Die Taste eingeschaltet / ausgeschaltet (ON / OFF)
betätigen und das Klimagerät im Kühlbetrieb einschalten
(4) Wenn der auf dem Manometer ablesbare Druck von 1 auf
0,5 Kg / cm
2
sinkt, den Ablaßverschluß des großen Rohres
vollständig mit einem Schraubenzieher schließen. Nun die
Einheit anhalten.
Bei Gruppenkontrolle
• Falscher Anschluß zwischen einigen Einheitgruppen
(Inneneinheit an Außeneinheit)
FestgestellteStörung
Temperaturregler zum Schutz des Ventilatormotors
Temperaturregler zum Schutz des Ventilatormotors
Temperaturregler zum Schutz des Kompressors
Ausblastemperatur anormal
Druckwächter für Hochdruck
Drän-Mikroschwimmer
Offen oder Defekt
Offen oder Defekt
Der Kompressormotor ist überlastet
Der Kompressormotor ist blockiert
Amperometrischer Schutz der Kompressors ist eingeschaltet
Ursache
• Sich vergewissern, daß der
pump down Vorgang mit der
Einheit im Kühlbetrieb durch-
geführt wurde.
Ursach
Bei mehrfachen Steuerung
• Es sind zwei Hauptsteuerungen programmiert
VORSICHTSMASSNAHMEN
(5)
Die manometrische Gruppe trennen und alle Kappen
der Ablaßverschlüsse wider in ihre Ausgangslagen
anbauen.
(6)
Bevor man das Klimagerät in Betrieb setzt, die restliche
Luft in den Rohren herauslassen.
G Die Menge von Kühlmittel dieser Einheit muß mit der
im Datenschield zustimmen.
G Keine "pump down" ausführen, wenn die Menge von
Kühlmittel mehr des angegebenen Wertes ist. Auf
diesem Fall benutzen Sie immer eine andere Weise,
um das Kühlmittel zu sammeln.
50
Steuerdispla
P1
P2
P3
P4
P10
F1 - F3
F4 -F9
H1
H2
H3
Steuerdisplay
P2
P5
H18
Im Fall von metallischen
Geräusch, dass von den
Kompressor
kommt,
schalten Sie die Einheit
sofort.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis