Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G21 Paradiso small Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Empfehlungen und Tipps
Waschen Sie die Lebensmittel immer bevor Sie sie in den Trockner geben, aber starten Sie das
Gerät nicht, solange die Lebensmittel nass sind, lassen Sie sie zuerst gründlich abtropfen oder
tupfen Sie sie trocken.
Früchte und Gemüse können in Stücke geschnitten werden, um eine schnellere Trocknung zu
erzielen. Die einzelnen Fächer können während des Trocknens getauscht werden, halten Sie je-
doch den Trocknungsprozess vorher an, bevor Sie den Deckel entfernen und die Fächer tauschen.
Das Austauschen der Fächer (z. B. die oberen Fächer mit den unteren tauschen) ist vor allem
dann wichtig, wenn Sie verschiedene Lebensmittel auf den einzelnen Fächern trocknen. Jedes
Lebensmittel hat eine andere Trocknungszeit und Lebensmittel, die sich näher am Lüfter befinden,
werden auch schneller trocken.
Die Trocknungszeit für Obst ist nur ungefähr, die ideale Zeit hängt immer von der Form, Dicke und
dem Feuchtigkeitsgehalt der jeweiligen Fruchtstücke ab.
Trocknen von Früchten
• Die Früchte waschen
• Entkernen und Druckstellen und faule Stellen wegschneiden. Sie können auch die Schale
entfernen
• In Stücke schneiden und die Stücke auf einzelne Fächer auslegen
• Sie können zum Beispiel auch eine Scheibe Zitrone oder Orange dazulegen, dies führt zu
einer Auffrischung der Früchte. Sie können auch Kokos oder Zimt hinzufügen
Trocknen von Gemüse
• Das Gemüse waschen
• Entkernen und Druckstellen und faule Stellen wegschneiden. Sie können auch die Schale
entfernen
• In Stücke schneiden und die Stücke auf einzelne Fächer auslegen
• Sie können das Gemüse für 1 - 5 Minuten vor dem Trocknen abkochen, spülen Sie es dann
mit kaltem Wasser ab und lassen es gut abtropfen
Trocknen von Kräutern und Pflanzen
• Sammeln Sie die Pflanzen vor oder während Blüte und stellen Sie sicher, dass sie frisch sind.
Verwenden Sie keine vertrockneten oder verfärbten (vergilbte) Pflanzen.
• Bewahren Sie die getrockneten Pflanzen an einem dunklen, kühlen Ort z.B. in Gläsern oder
Papiertüten.
Lagerung
• Aufbewahrungsbehälter müssen gut abgedichtet, sauber und trocken sein.
• Es wird empfohlen, die Behälter in einem dunklen kalten Raum an einem trockenen Ort aufzu-
bewahren.
• Etwa eine Woche nach dem Trocknen empfiehlt es sich, nachzusehen, ob sich im Behälter
Feuchtigkeit gebildet hat. Wenn ja, wurden die Produkte nicht ausreichend getrocknet und das
Trocknen muss wiederholt werden, sonst besteht die Gefahr der Schimmelbildung.
Wichtig! Lassen Sie immer die getrockneten Lebensmittel gründlich abkühlen, geben Sie sie nicht
in die Behälter, solange sie noch warm sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis