Funktionsweise des Geräts
Die Trocknung von Lebensmitteln wird mit heißer Luft durchgeführt, die zwischen den Schalen
zirkuliert. Die Heißluft wird von einem Gebläse, das wiederum von einem Elektromotor angetrie-
ben wird, erzeugt. Getrocknete Lebensmittel enthalten genauso große Mengen an Vitaminen wie
frische Lebensmittel. Der Vorteil von getrockneten Lebensmitteln ist jedoch, dass man diese das
ganze Jahr über genießen kann. Es ist sehr wichtig, getrocknete Lebensmittel richtig zu lagern, wir
empfehlen dazu die Verwendung von Gläsern mit verschließbaren Deckeln.
Die getrockneten Lebensmittel werden sich optisch von denen, die Sie im Laden kaufen können,
unterscheiden. Die Struktur und Farbe der Lebensmittel ist anders, da während der Trocknung
keine Konservierungsstoffe, Süßstoffe oder Farbstoffe verwendet wurden, nur warme Luft.
Neben Obst und Gemüse kann der Trockner auch für Gewürze, Blumen oder Kräuter verwendet
werden, die man dann für die Zubereitung von gesunden Tees, oder auch nur als Dekoration ver-
wenden kann.
Die Verwendung des Geräts
1. Legen Sie die Lebensmittel auf die einzelnen Schalen des Trockners, so dass die Luft leicht
zwischen den
Stücken zirkulieren kann. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Le-
bensmittelstücke nicht aufeinander in einem Fach liegen, sondern wenn sie über mehrere Fächer
verteilt jeweils separat nebeneinander liegen.
2. Stecken Sie die einzelnen Fächer in die Basiseinheit und bedecken Sie es mit dem oberen Dec-
kel. Der Deckel sollte nicht während des Trocknungsprozesses entfernt werden.
3. Stecken Sie den Trockner in die Steckdose und schalten Sie ihn mit der „ON"-Taste ein (der
AN-Zustand wird durch eine rote LED-Leuchte angezeigt), und stellen danach die entsprechende
Temperatur ein.
Temperaturen:
Kräuter: 50°C
Gemüse: 50°C
Gebäck: 50°C
Früchte: 50-60°C
Fleisch, Fisch: 70°C
4. Wenn der Trocknungsprozess abgeschlossen ist, schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den
Knopf in die „OFF"-Position bringen, und lassen Sie die Lebensmittel abkühlen. Danach geben Sie
sie in verschließbare Gläser oder andere für die Lagerung geeignete
Lebensmitte können auch im Gefrierschrank eingefroren werden.
5. Ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose.
Hinweis: Es wird empfohlen, während der Entwässerung alle Fächer zu verwenden, unabhängig
davon, ob sie leer oder mit Lebensmitteln für die Trocknung befüllt sind.
Behälter. Die getrockneten