Im weiteren Teil der Anleitung wird die Bezeichnung „Impedanzmessung" die Ausführung der
Messung und die Anzeige des Ergebnisses in Form des Stromes oder der Impedanz bedeuten.
7.7.5 Die Messung der Berührungsspannung U
Schlagspannung U
Die Berührungs- Schlagspannung U
nennspannung, bei der die Messung vollgebracht wird. Für andere Nennspannungen soll die
Umrechnung des angezeigten Ergebnisses durchgeführt werden.
Um die Berührungsspannung U
Taste 13
Einstellungen der Schleifenmessung wählen
In der Stellung Messung (4p) U
7.10.4 MENÜ)
die Messleitungen wie auf der Abb. 18 für U
Wenn die Berührungsspannung nicht gemessen wird, soll im MENÜ die Stellung „Mes-
sung (4p)" gewählt und die Option „– –" gespeichert werden. Sonst sind die angezeigten
Werte nicht richtig, weil in dem nicht angeschlossenen Anschluss U
nungen einander induzieren können.
Der Wert der Berührungsspannung U
bildet, der sich auf den erwarteten Kurzschlussstrom bezieht, der laut dem im Punkt 7.7.4. dargestell-
ten Muster errechnet wird, wird an Stelle der Frequenz in der Spalte für Ergänzungsergebnisse (Abb.
21) angezeigt.
Die Messung der Berührungs-Schlagspannung U
nes zusätzlichen Widerstandes mit dem Wert von 1 kΩ zwischen den Klemmen U
Widerstand spiegelt den Widerstand des Menschen wider und die Klemme U
Elektrode verbunden, die Füße des Menschen simuliert, angebracht auf der Unterlage (Abb. 19), de-
ren Ausführung und Belastung entsprechende Normen beschreiben.
7.7.6 Auswahl der Länge von Messleitungen (für die Messungen mit der
zweipoligen Methode)
Bevor mit der Messung begonnen wird, muss die entsprechende Länge von Leitungen gewählt
werden (solche, wie die Länge von Leitungen, die zu den Messungen verwendet werden).
Die Verwendung von Firmenleitungen und die Auswahl einer entsprechenden Länge ga-
rantiert die Einhaltung der deklarierten Genauigkeit von Messungen.
T
oder Berührungs- Schlagspannung U
ST
drücken
ST
Achtung:
, die vom Messgerät gemessen wird, betrifft die Netz-
T
wählen und die Auswahl speichern (siehe Punkt
oder U
T
oder wie auf der Abb. 19 U
ST
Achtung:
(oder der Berührungs-Schlagspannung U
ST
erfolgt nach der Einschaltung im Messgerät ei-
T
ACHTUNG!
und der Berührungs-
ST
zu messen:
T
anschließen.
T
) die Störspan-
(U
ST/T
B
), der den Wert
T
und U
2
(U
ST/T
B
(U
). Der
ST/T
B
) wird mit der
25