7.9.1 Speicherung von Messergebnissen
Es können nur die Messergebnisse gespeichert werden, die beim Drehschalter, der in die Stellung
2p oder 4p gebracht wird, ausgeführt werden. Um das durchzuführen, muss man (nach der Ausfüh-
rung der Messung):
Taste 12
fenden Zelle angezeigt (Abb. 23). Die Umrahmung um die Banknummer bedeutet, dass mindes-
tens eine Zelle darin besetzt ist. Die Umrahmung um die Zellennummer bedeutet, dass die Zelle
besetzt ist.
Abb. 23. Darstellung des Displays im Speichermodus: a) leere Zelle b) Zelle mit gespeichertem
mit den Tasten
nummer wählen oder laufende Nummern lassen (empfohlen, soviel vor den Messungen die Bank
gelöscht wird)
erneut die Taste 12
Es wird das Hauptergebnis und seine Komponenten, sowie die Spannungs- und Netzfrequenzwer-
te im Zeitpunkt der Messung, wie auch die Netznennspannung gespeichert.
Der Versuch, die Eintragung in die besetzte Zelle durchzuführen, verursacht die Erscheinung auf
des Displays, an Stelle des Hauptergebnisses, der Warnungsmeldung: Zelle besetzt! Überschrei-
ben? Das Drücken der Taste 12
den Verlust des vorherigen. Um auf die Eintragung zu verzichten und andere, freie Zelle zu wählen,
soll die Taste 14
Die Speicherung wird mit der Erscheinung auf dem Display des Symbols 19
zen Tonsignalen signalisiert.
Während der Eintragung in die letzte Zelle in einer gegebenen Bank, auf dem Display statt des
Symbols 19
erscheint die Aufschrift: Letzte Zelle in der Bank!
7.9.2 Abrufen des Speichers
Um die gespeicherten Messergebnisse abzulesen, soll der Drehschalter 9 in die Stellung MEM
gebracht werden. Aus Menü SPEICHER wählen. Auf dem Display erscheint der Inhalt der zuletzt ge-
30
drücken. Auf dem Display wird die Nr. der aktuell verwendeten Bank und der lau-
a)
b)
Ergebnis (das Hauptergebnis wird grau angezeigt)
und
die Banknummer, und mit den Tasten
drücken.
gedrückt werden.
verursacht die Eintragung eines neuen Messergebnisses und
und
die Zellen-
und mit drei kur-