Seite 3
BEDIENUNGSANLEITUNG ISOLATIONSWIDERSTANDSMESSGERÄT MIC-5010 ● MIC-5005 SONEL S.A. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Polen Version 1.18.2 03.03.2022...
Seite 4
Die Messgeräte MIC-5010 und MIC-5005 sind moderne qualitativ hochwertige, benutzerfreundliche und sichere Messgeräte. Dennoch ist es ratsam die vorliegende Bedienungsanleitung zu lesen, da dies erlaubt Messfehler zu vermeiden und eventuellen Problemen beim Gebrauch des Messgeräts vorbeugt. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Sicherheit Die Messgeräte MIC-5010 und MIC-5005 für Kontrollprüfungen des Stromschlagschutzes und der Er- dung in elektroenergetischen Wechselstromnetzen dient zur Durchführung von Messungen, deren Ergebnis- se den Sicherheitszustand der Installation bestimmen. Um entsprechende Bedienung und Richtigkeit der Er- gebnisse zu gewährleisten, sollen nachfolgende Empfehlungen beachtet werden: ...
Parameters eingestellt und mit den Tasten wird zum nächsten Parameter ge- wechselt. Die Reihenfolge der Einstellung ist wie folgt: Nennfrequenz des Netzes (50 Hz oder 60 Hz). AUS-Zeit (300 s, 600 s, 900 s) oder keine (----). MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 8
( ). Jede Änderung modifiziert die Zeiten t1, t2 und t3 zu den Standardzeiten: für Ab1/Ab2 t1=15 s, t2=60 s, t3=0, und für PI/DAR t1=30 s, t2=60 s, t3=0). Ein- ( ) und Ausschalten ( ) der Limiteinstellung. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 9
Bestätigung der Änderun- gen. mit der Taste ESC zum Messbildschirm zu- rückkehren, ohne die Änderungen zu bestäti- gen. Hinweis: Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, halten Sie die EIN / AUS-Taste länger als 5 Se- kunden gedrückt. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Messung ausgewählt wurden. Die Begrenzung des Stroms in der ersten Phase der Messung kann auftreten, aufgrund des Ladens der Kapazität des gemessenen Objekts. Messnetzspannung Strombegrenzungszustand 3 mA Richtige Messungen Strombegrenzungszustand 1 mA Isolationswiderstand (für Die eigentliche Messspannung in der Funktion des gemessenen Isolationswiderstandes R die maximale Messspannung) MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Möglichkeit der Auswahl der Messspannung U Mit den Tasten wird der Wert des Parameters eingestellt und mit den wird zum nächsten Pa- Tasten rameter gewechselt. Die Reihenfolge der Einstellung ist wie folgt: Messspannung U MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 12
Einstellen der Zeiten t1 ... t3. Einstellen der Zeit t Kurzschlussstrom I : 1,2 mA oder 3 mA. Grenze. Für R ist Limit der Mindestwert. Der Einstellbereich des Grenzwerts entspricht dem Bereich der Funktion: von 1 kΩ bis 15 kΩ. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 13
Sie die Taste ENTER bei gleichzeitig gedrückter Taste START - es erscheint das , danach können die Tasten Symbol losgelassen werden. Um die Messung in die- sem Modus zu unterbrechen, drücken Sie er- neut die Taste START oder ESC. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 14
Mit den Tasten F3 und F4 (BILD) können die je- weiligen Komponenten in folgender Reihenfolge angezeigt werden: →I und C→ Rt1 und It1→Rt2 und It2→Rt3 und It3→Ab1 (DAR)→Ab2(PI)→R →limit ), wo C – Kapazität des Prüflings. (nur MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 15
- durch einen Widerstand von 100 kΩ, dabei wird die Spannung am Objekt angezeigt. - Im Falle von Stromkabeln sollte der Isolationswiderstand zwischen jeder Leitung und den restlichen kurzgeschlossenen und geerdeten Leitungen gemessen werden (Abb. unten). MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
3-Pol-Messung verwendet, wobei man die Strommessleitung R - an Massen nicht anschlie- ßen darf. Zum Beispiel: bei der Messung des Widerstands zwischen den Wicklungen des Transformators wird die Buch- se G des Messgeräts mit dem Transformator verbunden: MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 17
Ader gewickelt wird, mit der Buchse G des Messgeräts, eliminiert: Das gleiche gilt bei der Messung des Isolationswiderstandes zwischen zwei Adern des Kabels, durch das Anbringen an die Klemme G der weiteren Adern, die nicht an der Messung teilnehmen. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Das Endergebnis wird für jede der 5 Messungen gespeichert, was durch ein Tonsignal und Auf- leuchten einer entsprechenden mnemonischen Anzeige signalisiert wird. Drehschalter zur Funktionswahl auf SV stellen. Das Messgerät befindet sich im Modus zur Spannungsmes- sung. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 19
Die Reihenfolge der Einstellung ist wie folgt: Maximale (End-) Messspannung: 1 kV, 2,5 kV oder 5 kV, Dauer einer einzelnen Messung innerhalb von 30 Sek... 5 Min., Kurzschlussstrom I : 1,2 mA oder 3 mA. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Nach 1 Minute ab dem Kurzschluss des Messkreises wird der fließende Strom gemessen. Der Wert DD wird berechnet durch die Gleichung: – Strom gemessen nach 1 Minute ab dem Kurzschluss [nA], 1min – Testspannung [V], C – Kapazität [μF]. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 21
Ladespannung: 100 V, 250 V, 500 V 1 kV, 2,5 kV, 5 kV, maximaler Ladestrom von 1,2 mA oder 3 mA. Anmerkungen: - In stark Umgebungen mit starken Störungen kann das Messergebnis durch eine Zusätzliche Unsi- cherheit belastet sein. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Funktion: ab 0,01 Ω bis 999 Ω. Der Wert des Limits wird ähnlich wie für R eingestellt. Um Limit einzuschalten (--- wird angezeigt) muss in der Position 0,01 Ω die Taste gedrückt werden oder in der Position 999 Ω die Taste MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 23
Auf dem gemessenen Objekt befindet sich eine Stör- spannung. Die Messung ist möglich, jedoch mit zu- sätzlicher Messunsicherheit, die in den technischen Daten angegeben wird. >10 V + zweitoniges Dau- Die Störspannung ist höher, als zugelassen. ertonsignal + Auf- leuchten der roten MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Die Kompensation ist auch nach Ausschalten und er- neutem Einschalten des Messgeräts aktiv. Um die Eichung zu entfernen (zur Grundeinstellung zurückzukeh- ren) sollten die genannten Schritte befolgt werden, aber bei ge- trennten Prüfkabeln, die Aufschrift erscheint. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
positives Ergebnis nach HD 620 S1: wenn kein Erdschluss aufgetreten ist. Speicherung der Messergebnisse Die Messgeräte MIC-5010 und MIC-5005 sind mit einem Ergebnisspeicher ausgestattet (990 Zellen, von denen jede ein Set mir Ergebnissen R und R enthalten kann). Der Speicher ist in 10 CONT Datenbanken mit jeweils 99 Zellen aufgeteilt.
Komponenten in folgender Reihenfolge ange- zeigt werden: Zelle besetzt durch ein Er- gebnis vom andere Typ, als das eingegebene. Mit den Tasten F3 und F4 (BILD) können die jewei- ligen Komponenten in folgender Reihenfolge ange- zeigt werden: MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 27
Drücken Sie ENTER, um das Er- gebnis zu überschreiben, oder oder ESC, um abzubrechen. Anmerkungen: - Es wird eine Reihe von Ergebnissen (das Hauptergebnis und Zusatzergebnisse) der jeweiligen Messfunktion gespeichert und die Messparameter werden eingestellt. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Es können der gesamte Speicher oder nur die jeweiligen Datenbanken gelöscht werden. 4.3.1 Löschen der Datenbank Drehschalter zur Funktionswahl auf MEM stellen. Nummer der Datenbank, die Sie löschen wollen mit den Tasten einstellen. Nummer der Zelle mit den Tasten vor “1” einstel- len... MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 29
Die Taste ENTER drücken. Es erscheint und eine Aufschrift die Sie zur Bestätigung des Löschvorganges auffor- dern. Erneut ENTER drücken. Nach Löschen der Datenbank gibt das Messgerät ein Tonsignal aus und stellt die Nummer der Zelle auf „1”. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Nummer der Datenbank mit den Tasten “1” einstellen..die Nummer der Daten- bank verschwindet, und es erscheint das Symbol das die Bereitschaft zum Löschvorgang signa- lisiert. Die Taste ENTER drücken. Es erscheint die Bestätigung des Löschvorganges. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Bluetooth und die entsprechende Software notwendig (Sonel Reader - gehört zur Ausstattung oder kann von der Website heruntergeladen werden, Sonel PE5). Falls die Software nicht mit dem Mess- gerät erworben wurde, kann sie beim Hersteller oder autorisierten Händler gekauft werden.
Die Übertragung wird mit der Taste ESC unter- Verlassen Sie den Übertragungsmodus - stellen Sie oFF gemäß Schritt 2 ein. brochen. Anmerkungen: Die Standard-PIN für Bluetooth ist „0123”. - Bei eingeschaltetem USB-Kabel ist eine Radioübertragung nicht möglich. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Die Standard-PIN für OR-1 ist „123”. - Die Übertragung wird mit der Taste ESC unterbrochen - das Messgerät wechselt in den Modus zum Durchsuchen des Speichers. - Bei eingeschaltetem USB-Kabel ist eine Radioübertragung nicht möglich. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Das Gerät bei gedrückter Taste MENU ein- schalten. Mit den Tasten das untere Display anzeigen. blinkt Das Messgerät mit dem Computer über ein USB- Kabel verbinden und ENTER drücken. Befolgen Sie die Anweisungen des Programms. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Das Messgerät wird über ein Lithium-Ionen-Akkumulator versorgt, der nur vom Fachmann ge- wechselt werden kann. Anmerkung: Die MIC-5010 bis Nr Factory B20319 und MIC-5005 bis Nr Factory B10644 Gel Akkumulato- ren verwendet werden. Das Ladegerät ist im Messgerät integriert und arbeitet nur mit dem dafür vorgesehenen Akku.
Signalisierung Zustand Das Blinken alle Segmente des Akkuladezustandssymbols Ladevorgang beendet. mit einer Frequenz von 1 pro Sekunde. Blinken der grünen LED mit einer Frequenz von 2 Mal pro Zu hohe Akkutemperatur. Sekunde, die angezeigten Symbole MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Sulfatation des Akkus statt. - Die Ladung darf nur mit Ladeeinheiten nach Vorgaben des Herstellers durchgeführt werden. Eine Nichtbe- achtung der Vorgaben und fehlerhafte Anwendung kann zum Auslaufen, Überhitzung oder sogar Explosion des Akkus führen. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Elektronikgeräte an einen Sammelpunkt abgegeben werden. Vor der Abgabe der Geräte an einen Sammelpunkt soll man nie versuchen, Geräteteile selb- ständig zu demontieren. Man soll lokale Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungen, Altbatterien und Altakkumulato- ren beachten. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Die Genauigkeit für eine Messspannung und jedes Ergebnis kann anhand der folgenden Formel berechnet werden: δ = ±(3%+(U ·21·10 )-1) ·100%) ± 10 Stellen /( U – Spannung, bei der die Messung durchgeführt wird [V] – Wert des gemessenen Widerstands [Ω] MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 40
(bei der Entladung des Objekts). Die Genauigkeit ist für die geprüfte Kapazität erfüllt, die parallel zum Widerstand größer als 10 MΩ verbunden ist. Für Messspannungen unter 100V, ist der Messfehler der Kapazität nicht zu spezifizieren. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Hersteller des Geräts, von dem der Garantie- und Nachgarantieservice geführt wird, ist: SONEL S.A. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Polen tel. +48 74 858 38 60 fax +48 74 858 38 09 E-mail: export@sonel.pl Web page: www.sonel.pl Hinweis: Zur Durchführung der Reparaturarbeiten ist nur der Hersteller befugt. MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 45
AUFZEICHNUNGEN MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 46
AUFZEICHNUNGEN MIC-5010 ● MIC-5005 – BEDIENUNGSANLEITUNG...