Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Von Datenträgern; Vorsichtsmaßnahmen; Mögliche Probleme; Bonus-Software - Korg PA2 PRO Bedienungsanleitung

Professional arranger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Write Global-Media Preference
Wählen Sie diesen Befehl, um das „Write Global-Media Prefe-
rences"-Dialogfenster zu öffnen und die Einstellungen der „Pre-
ferences"-Seite zu speichern (siehe „Preferences" auf S. 267).
In dieser Bedienungsanleitung sind alle im „Media Preferences"-
Bereich speicherbaren Parameter am „
lich.
Handhabung von Datenträgern
Das Pa2X kann die meisten internen Daten auf der internen
Festplatte, im SSD-U-Bereich oder externen Datenträgern (z.B.
Speicher-Sticks) sichern, die Sie an einen USB HOST-Port
anschließen. Bitte beachten Sie für deren Handhabung folgende
Hinweise.
Sperren der Festplatte
Die Festplatte kann mit einer Software-Funktion des Media-
Modus' gesperrt werden (siehe „Hard Disk Protect" auf S. 267).
Sperren des 'SSD-U'-Bereichs
Der „SSD-U"-Bereich kann mit einer Software-Funktion des
Media-Modus' gesperrt werden (siehe „SSD User Protect" auf
S. 267).
Vorsichtsmaßnahmen
Lösen Sie die Verbindung erst, wenn der Datentransfer
beendet ist. Außerdem dürfen Sie während des Transfers
nicht auf dem Instrument spielen.
Am besten legen Sie sich eine Sicherheitskopie der Daten
des externen Geräts an, um sie im Falle eines Falles nicht
komplett zu verlieren. Sie können die Daten beispielsweise
zum Computer kopieren und dort auf eine CD oder DVD
brennen. Der Inhalt des „SSD-U"-Bereichs und der inter-
nen Festplatte kann über den USB DEVICE-Port zum
Computer übertragen werden.
Lösen Sie die USB DEVICE-Verbindung vor dem Trans-
port des Instruments, um Schäden zu vermeiden.
Datenträger darf man nie in die Nähe starker magnetischer
Felder (Fernseher, Kühlschrank, Computer, Monitor, Laut-
sprecher, Transformatoren, Handys usw.) legen. Das mag-
netische Feld könnte nämlich den Dateninhalt zerstören.
Bewahren Sie das Gerät nie an einem heißen oder feuchten
Ort auf, legen Sie es nie in die Sonne und vermeiden Sie
staubige und schmutzige Orte.
Mögliche Probleme
Med
"-Symbol erkennt-

Bonus-Software

Auf der „Accessory CD" des Pa2X befinden sich drei „.SET"-
Ordner mit allen Dateien der „Real Drums"- und „Turkish/Ara-
bic World"-Kollektion von Korg, die seinerzeit auf optionalen
Karten für das Pa80 angeboten wurden.
Hierbei handelt es sich um hochwertige PCM-Samples. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter www.korgpa.com.
Um die Klänge zu laden, müssen Sie den „REALDRUM.SET"-
oder „TA_WORLD.SET"-Ordner per USB-Verbindung zum
'SSD-U'-Bereich oder zur internen Festplatte kopieren und dann
den Inhalt laden. Um den Inhalt beider Ordner gleichzeitig zu
laden, können Sie stattdessen den „BONUS_SW.SET"-Ordner
verwenden.
Vorsicht: Beim Laden dieser Ordner gehen alle „User"-Daten ver-
loren. Speichern Sie also alle wichtigen Daten, bevor Sie die Bonus-
Software laden.
Anmerkung: Beim Ausschalten des Instruments werden alle Daten
des RAM-Speichers wieder gelöscht. Wenn nötig, können diese
Daten beim Einschalten automatisch (siehe „PCM Autoload" auf
S. 268) oder von Hand geladen werden (siehe „'Load PCM'-But-
ton" auf S. 268).
Media-Modus
Handhabung von Datenträgern
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf einen Datenträ-
ger.
Am besten säubern Sie den Datenträger in regelmäßigen
Zeitabständen, indem Sie sie mit einem Programm defrag-
mentieren und bei Bedarf reparieren. Hierfür muss das
Pa2X an den USB-Port des Computers angeschlossen wer-
den.
Magnetische Felder, Schmutz, Feuchtigkeit und eine falsche
Bedienung können zu Datenverlusten führen. Eventuell
lassen sich defekte Datenträger mit einschlägigen Program-
men für PC reparieren. Trotzdem raten wir zum Anlegen
einer Sicherheitskopie aller lebenswichtigen Daten.
271

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis