148
Pad Record-Modus
Über die Pad-Struktur
Pad Record-Modus
Im Pad Record-Modus können Sie eigene Pad-Phrasen pro-
grammieren oder existierende Phrasen abwandeln.
Über die Pad-Struktur
Eine „Pad"-Phrase ist im Grunde ein Style mit nur einer Spur.
Die meisten Aspekte der Style-Aufzeichnung lassen sich daher
auch auf die Vorbereitung von Phrasen übertragen.
Es gibt zwei verschiedene „Pad"-Phrasentypen:
•
„Hit"-Phrasen. Obwohl sie
vor allem für Phrasen mit fes-
ter Tonhöhe gedacht sind,
kann man auch hiermit trans-
ponierfähige
Noten
Akkorde auslösen. Im Grunde
handelt es sich um Sequenzen
von Einzelnoten oder mit nur
einem Akkord (siehe unten).
•
„Sequence"-Phrasen,
Einzelspur-Phrasen,
anhand der auf der Tastatur
gespielten Akkorde transpo-
niert werden – genau wie die
Style-Spuren. Wenn man so
will, handelt es sich hierbei also um Styles mit nur einem
Part (siehe die Abbildung).
Jede „Pad"-Phrase umfasst sechs Untereinheiten – so genannte
„Chord Variations (CV)". Jene Akkordvariationen enthalten
eine Spur (die „Pad"-Spur).
Wie bei den Styles bestimmt man über die im Erkennungsgebiet
gespielten Noten, welche Akkordvariation verwendet wird. Die
Zuordnung der Akkordvariationen zu den gespielten Akkorden
erfolgt über die „Chord Variation-Tabelle". Jeder „Pad"-Kom-
plex enthält seine eigene „Chord Variation"-Tabelle.
Genau wie die Styles richten sich auch die „Pad"-Phrasen nach
den Notentranspositionstabellen (NTT).
Was kann/muss man aufzeichnen?
Die Aufzeichnung einer „Pad"-Phrase beschränkt sich auf einen
Part (eine Spur) je Akkordvariation.
Es brauchen aber nicht alle Akkordvariationen bespielt zu wer-
den. Oftmals reicht die Einspielung nur einer Akkordvariation
bereits aus.
Pattern (Phrasen) und Spuren
Im Pad Record-Modus kann man Phrasen einspielen und editie-
ren. Die Spurparameter (Lautstärke, Panorama, Effekteinstel-
lungen...) müssen im Style Play-Modus eingestellt werden.
•
Nach Anlegen bzw. Ändern einer Begleitung im Pad
Record-Modus müssen Sie sie mit dem „Write Pad"-Menü-
befehl des Pad Record-Modus' speichern (siehe „'Write
Pad'-Dialogfenster" auf S. 161).
Pad
CV1
und
Pad Track
CV2
CV3
d.h.
CV4
die
CV5
CV6
•
Die im Style Play-Modus geänderten Pad-Spurparameter
müssen als Style-Performance gespeichert werden. Verwen-
den Sie hierfür den Menübefehl „Write Current Style Per-
formance" des Style Play-Modus' (siehe „'Write Style Per-
formance'-Dialogfenster" auf S. 117).
Aufrufen des Pad Record-Modus'
Den Pad Record-Modus erreichen Sie, indem Sie im Style Play-
Modus RECORD drücken. Es erscheint das „Style/Pad Record
Select"-Fenster.
•
Wählen Sie „Record/Edit Pad", um eine existierende PAD-
Zuordnung zu editieren. Handelt es sich um eine Vorgabe
(„Factory Pad"), so können Sie sie nur überschreiben,
wenn Sie den „Factory Style and Pad Protect"-Parameter
(„->Disk->Preferences"-Seite)
können Sie jedoch einen „User"-Speicher wählen.
•
Wählen Sie „Record New Pad", um eine neue PAD-Bele-
gung zu erstellen. Die aufgezeichnete Phrase muss dann in
einem „User Pad"-Speicher gesichert werden. (In den „Fac-
tory Pad"-Speichern kann man nur Daten ablegen, wenn
der „„Factory Style and Pad Protect"-Parameter deaktiviert
wurde.)
Vergessen Sie nicht, die neue „Hit"- oder „Sequence"-Phrase zu
speichern (siehe „Seite verlassen und Einstellungen speichern/
zurückstellen"). Außerdem müssen Sie den Pad Record-Modus
irgendwann verlassen.
Wechseln Sie anschließend zur „Pad"-Seite des Style Play- oder
Song Play-Modus' , ordnen Sie die „Hit"- oder „Sequence"-
Phrase einem Pad-Taster zu und stellen Sie die übrigen Parame-
ter (Volume, Pan und A/B FX Send... siehe „Pad/Switch: Pad"
auf S. 112) ein. Schließlich müssen Sie die Einstellungen noch
speichern („Write Current Style Perfomance"-Menübefehl.
Anmerkung: Im Record-Modus funktionieren die Fußtaster der
EC5-Einheit nicht. Sie können aber ein Volumen-/Schwellpedal
verwenden.
aktivieren.
Andererseits