Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infos Über Die Gewählte Spur; Klangbereich; Volume'-Bereich - Korg PA2 PRO Bedienungsanleitung

Professional arranger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infos über die gewählte Spur
Hier erfahren Sie, welchen Klang die gewählte Spur anspricht.
Diese Angabe finden Sie auch auf mehreren Editierseiten.
Spurname
Klangname
Spurname
Name der gewählten Spur.
Klangname
Verweist auf den Klang, der von der Spur angesprochen wird.
Drücken Sie diesen Bereich, um bei Bedarf das „Sound Select"-
Fenster zu öffnen und einen anderen Klang zu wählen.
Klangbank
Die Bank, in der sich der Klang befindet.
Programmwechsel
Die komplette Klangadresse (Bankwechsel MSB & LSB sowie
Programmnummer).

Klangbereich

Hier werden die Namen der den angezeigten Spuren zugeordne-
ten Klänge angezeigt. Außerdem erfahren Sie hier, ob die Spuren
oktaviert werden.
Oktaveinstellung
Klangname
der Song-Spuren
Oktaveinstellung der Song-Spuren
Nicht editierbar. Oktavtransposition der betreffenden Spur. Um
die Oktaveinstellung zu ändern, müssen Sie zur „Mixer/Tuning:
Tuning"-Seite wechseln (Song Play-Modus, siehe „Mixer/
Tuning: Tuning" auf S. 102).
Symbol der Klangbank
Dieses Bild zeigt an, zu welcher Familie der gewählte Klang
gehört. Drücken Sie das Symbol ein Mal, um die zugeordnete
Spur zu wählen (im Infofeld oben werden ausführlichere Infor-
mationen angezeigt). Berühren Sie das Feld erneut, um das
„Sound Select"-Fenster zu öffnen.
Klangbank
Programmwechsel
Song Play-Modus

'Volume'-Bereich

Drücken Sie das „Volume"-Register, um diesen Bereich aufzuru-
fen. Hier können Sie die Lautstärke und den Status der Spuren
ändern.
Anmerkung: Die Lautstärke der Keyboard-Spuren kann in einem
Performance- oder STS-Speicher gesichert werden. Die Lautstärke
von Song-Spuren wird hingegen in einem Standard MIDI File gesi-
chert.
Fader und Lautstärke der Spuren
Die Lautstärke der Spuren kann mit den ersten acht „ASSIG-
NABLE"-Fadern eingestellt werden. Zuvor müssen Sie den SLI-
DER MODE-Taster jedoch so oft drücken, bis die VOLUME-
Diode leuchtet.
Definierbare Fader
Die Fader sind mit den Fader-Symbolen im Display verknüpft.
Somit verfügen Sie über eine grafische Darstellung der Spurpe-
gel.
Virtuelle Regler
Die Lautstärke der Spuren kann man auch ändern, indem man
sie berührt und dann die TEMPO/VALUE-Bedienelemente ver-
wendet bzw. kurzerhand das Fader-Symbol auf- oder abbewegt.
Mit dem TRACK SELECT-Taster können Sie abwech-
selnd die Normaldarstellung (Keyboard- und MIC/
In-Spuren), die Song-Spuren 1~8 und 9~16 wählen.
Die Dioden der frontseitigen Fader zeigen an, welcher
Modus momentan gewählt ist.
Dioden der definierbaren Fader
167
'Volume'-Bereich
VOLUME-Diode

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis