Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
• Setzen Sie das Oberteil auf das Unterteil. Schließen Sie die Tür.
• Setzen Sie das andere Grillgitter auf die Halterungen auf der Oberseite und sorgen Sie dafür, dass der Rand des
Grillgitters fest in den Halterungen sitzt. Legen Sie Lebensmittel auf das Grillgitter.
• Setzen Sie den Räucherdeckel auf den Räucherofen, damit das Räuchern beginnt.
Räuchertipps
• Vermeiden Sie während des Räucherns den Deckel zu entfernen, um die Lebensmittel zu prüfen. Bei entferntem
Deckel entweicht Hitze, weshalb dann das Räuchern länger dauert.
• Wenn Sie während des Räucherns den Deckel entfernen, heben Sie ihn nur auf einer Seite an. Wenn Sie den
Deckel senkrecht nach oben heben, wird im Räucherofen ein Luftzug erzeugt, durch den die Lebensmittel mit
Asche verschmutzt werden.
DAS FEUER REGULIEREN
Wichtig ist, dass Sie in Ihrem Räucherofen eine uniforme und nicht zu heiße Umgebung von ca. 70° C erzeugen. Der
Räucherofen darf höchstens so heiß sein, dass Sie die Außenfl äche des Ofens im Bereich der Schale berühren können,
ohne Ihre Hand zu verbrennen.
Wenn der Ofen zu heiß ist, setzen Sie den Deckel auf den Ofen und schließen Sie die Belüftung am Deckel. Sie kön-
nen auch ein paar nasse Holzspäne in das Feuer werfen. Dadurch wird die Temperatur verringert und ein Dunstrauch
erzeugt, der Ihre Lebensmittel noch würziger macht.
Wenn der Ofen zu kalt ist, öffnen Sie die Belüftung am Deckel und die Tür am Unterteil, damit mehr Luft zirkuliert und
das Feuer stärker brennt.
WASSER BEIM RÄUCHERN ZUGEBEN
Gießen Sie mit einem Trichter oder einem Behälter mit Ausgussnase langsam Wasser durch die Tür am Oberteil.
HOLZKOHLE/HOLZ BEIM RÄUCHERN ZUGEBEN
• Entfernen Sie langsam den Deckel vom Räucherofen und öffnen Sie mit Grillhandschuhen langsam die Tür am
Unterteil.
• Legen Sie Holzkohle oder Holz mit einer Grillzange mit langem Griff so auf das Feuer, dass keine Asche und keine
Funken aufgewirbelt werden.
• Schließen Sie die Tür und setzen Sie den Deckel auf den Räucherofen, sobald die Holzkohle bzw. das Holz genü-
gend stark brennt.
DAS FEUER AUSMACHEN
• Setzen Sie den Deckel auf den Räucherofen.
• Schließen Sie alle Belüftungen und Türen, damit das Feuer ausgeht. Sie können die noch glühende Holzkohle auch
mit Sand bedecken. Verwenden Sie aber dazu niemals Wasser!

WARTUNG

NACH JEDEM GEBRAUCH
• Nachdem die Holzkohle restlos erloschen und der Räucherofen vollständig abgekühlt ist, bürsten Sie die Asche
einfach in den Holzkohlekasten und entsorgen Sie diese.
• Bürsten Sie Rückstände mit einer Grillbürste mit Messingborsten oder mit einer zerknitterten Aluminiumfolie vor-
sichtig von den Räuchergittern und der Holzkohleöffnung, damit die Oberfl äche nicht beschädigt wird. Wischen
Sie Rückstände mit einem Papiertuch ab.
IN REGELMÄSSIGEN ABSTÄNDEN
Schützen Sie Ihren Räucherofen, damit er nicht rostet..
• Reinigen Sie die Holzkohlegitter, die Fettpfanne und den Holzkohlekasten und die Innen- und Außenfl ächen Ihres
Räucherofens mit einer warmen Seifenlauge.
• Spülen Sie dann die Teile ausgiebig mit Wasser.
• Wischen Sie mit einem weichen Stoffl appen oder einem Papiertuch die Teile trocken. Lassen Sie die Teile nicht an
der Luft trocknen.
• Um ein Rosten zu vermeiden, tragen Sie eine dünne Schicht Pfl anzenöl auf die Oberfl ächen folgender Teile auf:
Deckel, Grillgitter und Wasserpfanne. Wischen Sie die Teile mit einem Papiertuch trocken. Tragen Sie KEIN
Speiseöl auf das Grillgitter, den Holzkohlekasten und die Innenfl äche des Räucherofens auf.
www.barbecook.com
|
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis