Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 3: Speisen Zubereiten; Reinigen Des Gitters Und Der Schalen; Lagern Des Geräts; Wartung Der Edelstahlteile - Barbecook BC-SMO-5006 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
MAN_OTTO__FULL_BBC_170407_A.book Page 18 Friday, April 7, 2017 9:12 AM
Legen Sie keine Alufolie auf das Gitter oder in die
1
Auffangschale. Das verursacht übermäßige Wärme und
kann das Gerät beschädigen.
Schieben Sie die Auffangschale mit dem Gitter auf die
3
Schienen im Gerät.
Schließen Sie den Deckel.
4

7.4 Schritt 3: Speisen zubereiten

Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
1
Lassen Sie das Gerät laufen, bis die Speisen gar sind. Die
2
Kochzeit
ist
abhängig
von
Wetterbedingungen.
Wenn Sie mit dem Räuchern begonnen haben, sollten Sie
2
es möglichst vermeiden, den Deckel zu öffnen. Mit jedem
Öffnen des Deckels tritt eine beträchtliche Menge Wärme
und Rauch aus, wodurch sich die Garzeit Ihrer Speisen
verlängert.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
3
Öffnen Sie den Deckel, nehmen Sie die Auffangschale mit
4
dem Gitter heraus und lassen Sie es sich schmecken.
Reinigen Sie das Gerät. Wir empfehlen, das Gitter und die
5
Auffangschale zu reinigen, solange sie noch warm sind.
8
PFLEGE DES GERÄTS
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung,
1
bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen.

8.1 Reinigen des Gitters und der Schalen

Reinigen Sie das Gitter, die Auffangschale und die Späneschale
nach jeder Verwendung:
Reinigen Sie das Gitter und die Auffangschale, solange sie
noch warm sind. Dadurch wird die Reinigung erleichtert.
Reinigen Sie die Späneschale erst nach vollständiger
Abkühlung. Entsorgen Sie die verbrauchten Holzspäne
immer in einem wärmebeständigen Behälter.
Wir empfehlen, alle Teile mit dem Barbecook-Reiniger zu
reinigen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Sprühen Sie den Schaum auf das zu reinigende Teil und
1
lassen Sie ihn eine Weile einwirken.
Der Schaum verfärbt sich, während er Schmutz und Fett
aufsaugt.
Entfernen Sie den Schaum mit einem weichen Schwamm
2
und Wasser. Verwenden Sie bei Bedarf eine Bürste mit
steifen Borsten. Verwenden Sie unter keinen Umständen
eine Stahlbürste.
Das Teil gründlich spülen und vor der Lagerung gut trocknen
3
lassen. Das verhindert die Rostbildung.
Sie können das Gitter und die Schalen auch im
2
Geschirrspüler oder mit einem sanften Reinigungsmittel
oder mit Natriumkarbonat reinigen.
8.2 Lagern des Geräts
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vollständig abgekühlt
ist, bevor Sie es lagern.
Reinigen Sie vor der Lagerung alle Teile und vergewissern
Sie sich, dass sie trocken sind.
Lagern Sie das Gerät stets an einem trockenen Ort, lassen
Sie es nicht im Regen stehen.
18

8.3 Wartung der Edelstahlteile

Das Gerät besteht hauptsächlich aus Edelstahlteilen. So warten
Sie die Edelstahlteile:
den
Speisen
und
den
1
1
Unter der Explosionsansicht Ihres Geräts (zweiter Teil des
Handbuchs) finden Sie eine Liste mit allen Teilen. Diese Liste
verwendet auch Symbole für das Material jedes Teils, sodass Sie
hier nachschlagen können, wie ein bestimmtes Teil zu pflegen
ist. Folgende Symbole werden in der Teileliste verwendet:

8.4 Bestellen von Ersatzteilen

Teile, die direkt Feuer oder intensiver Hitze ausgesetzt sind,
müssen von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. So bestellen Sie
ein Ersatzteil:
1
2
2
9
9.1 Abgedeckt
Ihr Gerät umfasst eine Gewährleistung von zwei Jahren ab
Beginn des Kaufdatums. Diese Gewährleistung deckt alle
Herstellungsfehler ab, vorausgesetzt:
www.barbecook.com
Selbst nach dem Abkühlen kann das Gerät einen starken
Rauchgeruch abgeben. Lagern Sie das Gerät an einem Ort,
an dem der Geruch nicht stört.
Keine aggressiven, scheuernden oder metallischen Reiniger
verwenden.
Weiche Reinigungsmittel verwenden, die Verschmutzungen
selbstständig lösen.
Einen weichen Schwamm oder ein weiches Tuch
verwenden.
Nach der Reinigung gründlich spülen und vor der Lagerung
gut trocknen lassen.
Um zu verhindern, dass sich Rost an den Edelstahlteilen
bildet, vermeiden Sie den Kontakt mit Chlor, Salz und
Eisen. Wir empfehlen, das Gerät nicht in Küstennähe, in
der Nähe von Bahngleisen oder Swimmingpools zu
verwenden.
Schäden aufgrund von Nichtbeachtung dieser
Anweisungen werden als unsachgemäße Wartung
betrachtet und fallen nicht unter die Gewährleistung.
Symbol
Edelstahl
Schlagen Sie die Referenznummer des gewünschten Teils
nach. Sie finden eine Liste aller Referenznummern unter den
Explosionsansichten im zweiten Teil dieses Handbuchs und
auf www.barbecook.com.
Wenn Sie Ihr Gerät online registriert haben, werden Sie
automatisch auf die korrekte Liste geleitet.
Bestellen Sie das Ersatzteil an Ihrem Verkaufsort. Sie können
Ersatzteile sowohl mit als auch ohne Gewährleistung
bestellen.
GEWÄHRLEISTUNG
Sie haben Ihr Gerät entsprechend den Anweisungen in
diesem Handbuch verwendet, zusammengebaut und
gepflegt. Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung,
falsche Montage oder ungeeignete Pflege entstehen, werden
nicht als Herstellungsfehler betrachtet.
Sie können den Kaufbeleg und die eindeutige Seriennummer
Ihres Geräts vorlegen. Diese Seriennummer setzt sich aus
einem Buchstaben und 15 Ziffern zusammen. Sie finden
diese Nummer:
Material

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Otto

Inhaltsverzeichnis