Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekte Verwendung Und Wartung - Barbecook Otto Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Otto:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
MAN_OTTO_MINI_BBC_160720_A.book Page 12 Wednesday, July 20, 2016 3:08 PM

2.5 Korrekte Verwendung und Wartung

Verwenden Sie das Gerät nicht, um Kleidung oder andere
Gegenstände zu trocknen.
Verwenden Sie ausschließlich das Heizelement des Geräts
als Wärmequelle.
Verbrennen Sie unter keinen Umständen Holz, Kohle oder
andere Materialien im Gerät.
Geben Sie niemals Benzin oder andere entzündliche
Flüssigkeiten in das Gerät.
Legen Sie keine Alufolie auf das Gitter oder in die
Auffangschale. Das verursacht übermäßige Wärme und kann
das Gerät beschädigen.
Reinigen Sie das Gitter, die Auffangschale und die
Späneschale nach jeder Verwendung.
Reinigen Sie die Späneschale erst nach vollständiger
Abkühlung. Entsorgen Sie die verbrauchten Holzspäne
immer in einem wärmebeständigen Behälter.
Lagern Sie das Gerät stets an einem trockenen Ort, lassen
Sie es nicht im Regen stehen.
3
GEWÄHRLEISTUNG
3.1 Abgedeckt
Ihr Gerät umfasst eine Gewährleistung von zwei Jahren ab
Beginn des Kaufdatums. Diese Gewährleistung deckt alle
Herstellungsfehler ab, vorausgesetzt:
Sie haben Ihr Gerät entsprechend den Anweisungen in
diesem Handbuch verwendet, zusammengebaut und
gepflegt. Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung,
falsche Montage oder ungeeignete Pflege entstehen, werden
nicht als Herstellungsfehler betrachtet.
Sie können den Kaufbeleg und die eindeutige Seriennummer
Ihres Geräts vorlegen. Diese Seriennummer setzt sich aus
einem Buchstaben und 15 Ziffern zusammen. Sie finden
diese Nummer:
In diesem Handbuch.
-
Auf der Verpackung des Geräts.
-
An der Innenseite des Standfußes.
-
Die Qualitätsabteilung von Barbecook prüft, ob die Teile
defekt sind und dass sie bei normaler Verwendung, korrekter
Montage und geeigneter Pflege beschädigt wurden.
Wird eine der oben genannten Bedingungen nicht erfüllt, haben
Sie keinen Anspruch auf Wiedergutmachung. In allen Fällen ist
die Gewährleistung auf die Reparatur oder den Austausch der
defekten Teile beschränkt.
3.2 Nicht abgedeckt
Folgende Schäden oder Defekte sind von der Gewährleistung
nicht abgedeckt:
Normale Abnutzung (Rost, Verformung, Verfärbung...) von
Teilen, die Feuer oder intensiver Hitze direkt ausgesetzt sind.
Es ist normal, dass diese Teile von Zeit zu Zeit ausgetauscht
werden müssen.
Optische Unregelmäßigkeiten, die auf den
Fertigungsprozess zurückzuführen sind. Diese
Unregelmäßigkeiten werden nicht als Herstellungsfehler
betrachtet.
Alle Schäden, die durch ungeeignete Pflege, falsche
Lagerung, unsachgemäße Montage oder Änderungen an
vormontierten Teilen entstehen.
12
Alle Folgeschäden aufgrund von Nachlässigkeit oder nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung des Geräts.
Rost oder Verfärbung aufgrund äußerer Einflüsse, durch die
Verwendung aggressiver Reinigungsmittel, Kontakt mit
Chlor... Diese Schäden werden nicht als Herstellungsfehler
betrachtet.
4
TECHNISCHE DATEN
Eigentum
Modell
Kapazität
Spannung
www.barbecook.com
Spezifikation
Elektrischer Otto-Smoker
1.100 W
230 V / 50 Hz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis