Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Getriebe - Agria 1000 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege

Außer der Beachtung der für Motorhacke geltenden Bedienungsvorschriften ist
es ebenso wichtig, den nachstehenden Anweisungen über Pflege und Wartung
die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken.
Achtung: Wartungs- und Pflegearbeiten nur bei abgestelltem Motor vor
W
nehmen.
Um ein unbeabsichtigtes Starten beim Arbeiten an der Hacke oder Motor zu ver-
meiden, stets den Zündkerzenstecker von der Zündkerze abziehen.
Die Motorhacke wird Ihnen immer gute Dienste leisten, wenn Sie diese pfleg-
lich behandeln. Nach jedem Einsatz die Motorhacke und ganz besonders die
Hackwerkzeuge reinigen. Alle äußeren beweglichen Teile gelegentlich mit et-
was Bio-Schmieröl oder Bio-Schmierfett versehen (Holmschwenklager), insbe-
sondere nach einer Reinigung mit einem Hochdruckreiniger.

Getriebe

Ölstand im Getriebe alle 8 Betriebsstunden prüfen. Bei senkrecht stehendem
Getriebegehäuse muss der Ölspiegel in der Einfüllöffnung sichtbar sein.
50;
250 h
5
(A/15)
Ölstand
1 Getriebeöl-Einfüll-Ablass und
Kontrollschraube
2 Dichtring
26
Getriebeöl-Wechsel nur zusammen
mit einem Motorölwechsel vornehmen,
und zwar nach dem Ablassen des
Motoröls. Dadurch wird vermieden,
dass bei dem Abkippen der Hacke Mo-
torenöl in den Verbrennungsraum des
Zylinders gelangt. Ersten Ölwechsel
nach 50, alle weiteren Ölwechsel nach
250 Betriebsstunden vornehmen.
Verschlussschraube (A/15) heraus-
schrauben.
Hacke soweit nach vorne neigen,
dass das Altöl restlos auslaufen kann.
Frisches Getriebeöl einfüllen (Einfüll-
menge und Qualität siehe Techn. An-
gaben)
Dichtring kontrollieren ggf. erneuern
Verschlussschraube (1) mit Dichtring
(2) einschrauben und festziehen.
Ölwechsel nur in warmem Zustand
durchführen.
Getriebe auf Ölleckstellen kontrollieren.
Beschädigte oder undichte Dichtungen
sofort austauschen.
agria Motorhacke 1000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000533

Inhaltsverzeichnis