Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Motor - Agria 3500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege

Außer der Beachtung der für die Ma-
schine geltenden Bedienungsvorschrif-
ten ist es ebenso wichtig, den nachste-
henden Anweisungen über Pflege und
Wartung die notwendige Aufmerksam-
keit zu schenken.
Bitte daher folgendes beachten:
W
Alle Pflege- und Wartungsar-
beiten nur bei abgestelltem
Motor und abgezogenem
Zündkerzenstecker durchführen! Bei
Arbeiten an den Mäh- und Hackmes-
sern Schutzhandschuhe tragen!

Motor

Motorölstand prüfen
l vor jeder Inbetriebnahme und je-
weils nach 8 Betriebsstunden
l nur bei abgestelltem und waagerecht
stehendem Motor.
l Öleinfüllverschlußschraube (D/14)
und deren Umgebung reinigen.
l Öleinfüllverschlußschraube abneh-
men, Ölmeßstab mit einem sauberen
Lappen abwischen und wieder einfüh-
ren (nicht einschrauben), Ölmeßstab
herausnehmen und Ölstand ablesen.
l Ist der Ölstand unter die untere Füll-
standsmarke abgesunken, Motorenöl
(siehe "Technische Daten") bis zum
Rand des Öleinfüllstutzens nachfüllen.
Motoröl wechseln
Erstmals nach 25 Betriebsstunden,
dann nach jeweils 50 Betriebsstunden.
Ölwechsel durchführen solange der Mo-
tor noch warm, aber nicht heiß ist
-Verbrennungsgefahr!
l Ablaßschraube (1) und deren Umge-
bung reinigen.
l Ablaßschraube lösen. Öl in geeigne-
tem Gefäß auffangen und ordnungsge-
mäß entsorgen.
l Ablaßschraube wieder festziehen
(auf einwandfreien Zustand des Dicht-
ringes achten ggf. auswechseln).
l Neues Motoröl (siehe "Technische
Angaben") bis zum Rand des Öleinfüll-
stutzens (2) einfüllen (Füllstandsmarke
max.).
l Verschlußschraube wieder ein-
schrauben und festziehen.
Einachsschlepper 3500
4
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis