Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Ursachen Und Abhilfe - Comet 8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
achTunG
• Vor dem Ausführen jedes Eingriffs, die im Abschnitt
vornehmen. Gelingt es nicht, den korrekten Pumpenbetrieb mit Unterstützung der in der folgenden Tabelle
enthaltenen Informationen wieder herzustellen, so wenden Sie sich an einen
STÖrunGen
Die Pumpe füllt nicht an.
D i e P u m p e e r r e i c h t d e n
Höchstdruck nicht.
D r u c k u n d D u r c h f l u s s
unregelmäßig (Druckknopfe)
Ü b e r h öhte Vi br at i on e n i m
Druckkreislauf
B e t r ä c h t l i c h e r L ä r m i m
Zusammenhang
mit Ölstandssenkung
Überhöhter Verbrauch an Öl und/
oder weißliches Öl (Vorhandensein
von Wasser im Öl)
62
STÖRUNGeN, URSAcheN UNd AbhILfe
urSachen
Luftansaugung.
Regelventil auf Druck gestellt.
Unzureichende Drehgeschwindigkeit
der Pumpe.
Ungeeignete Anwendung (z.B. Düse
verschlissen oder zu groß)
Luftansaugung.
D r u c k s p e i c h e r n i c h t k o r r e k t
aufgepumpt.
Saugkreislauf mit Verengungen
Beschädigung einer oder mehrerer
Membranen
„abschalten der maschine"
Die Unversehrtheit des Saugkreislaufs
kontrollieren
Den Druck auf Null stellen, indem man
die Pumpe auf Bypass stellt.
Die korrekte Drehgeschwindigkeit
wieder herstellen.
Für geeignete Anwendung sorgen.
Die Unversehrtheit des Saugkreislaufs
kontrollieren.
Wieder für das korrekte Aufpumpen
sorgen.
Den Saugkreislauf kontrollieren
Siehe Abschnitt
MeMbranen"
beschriebenen Vorgänge
.
FachtechniKer
abhilfe
"beSchädiGunG der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20/201825

Inhaltsverzeichnis