Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussergewöhnliche Wartung; Verschrottung Und Entsorgung - Comet 8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
hinWeiS
• Während des Betriebs darf die Pumpe nicht zu viel Lärm bereiten, und unter ihr dürfen keine deutlichen Tropfen
von Öl oder Flüssigkeit austreten.
Sollte dies der Fall sein, die Maschine von einem
Die Beschädigung einer oder mehrerer Membranen kann dazu führen, dass die mechanischen Teile der Pumpe
von den Pumpenflüssigkeiten angegriffen werden.
Symptome für eine mögliche Beschädigung der Membranen sind:
• Weißliche Färbung des Öls (dies zeigt an, dass sich Wasser im Öl befindet);
• Überhöhter Ölverbrauch.
hinWeiS
• Zur Vermeidung der negativen Folgen dieses Defekts, ist unverzüglich der Gebrauch der Pumpe zu unterbrechen
und sich baldigst (innerhalb von 24 Stunden) an einen
Kontrollen vornehmen lässt.
Sollte bei deutlicher Membranbeschädigung nicht die Möglichkeit bestehen, sich innerhalb des oben genannten
Zeitraums an einen
FachtechniKer
dem Pumpengehäuse zu entleeren, und dieses mit Öl oder Diesel zu füllen, um der Oxidation entgegenzuwirken.
• Häufige Ursachen für Membranbeschädigungen sind:
- Verengungen im Saugkreislauf (Leitungen mit nicht angemessenem Durchmesser, besonders schmutziger Filter,
Pumpen sehr dickflüssiger Flüssigkeiten usw.);
- Verwendung hoch aggressiver chemischer Produkte.
achTunG
• Die außergewöhnlichen Wartungseingriffe sind ausschließlich von einem
• Das Altöl muss angemessen entsorgt und umweltfreundlich entsorgt werden.
Halten Sie sich für die außergewöhnliche Wartung an die folgende Tabelle:
WarTunGSinTervall
Alle 300 Stunden
Nach jedem Saisonende oder
einmal jährlich
Die Kontrolle ist häufiger vorzunehmen, falls Flüssigkeiten mit schwebenden Schleifkörpern verwendet werden.
(1)
Wenn besonders aggressive chemische Produkte verwendet werden, hat der Austausch der Membran unabhängig von
(2)
ihrem Zustand zu erfolgen.
Der Ölwechsel muss gleichzeitig mit dem Austausch der Membran stattfinden. Der erste Ölwechsel ist in jedem Fall
(3
nach 300 Stunden vorzunehmen.
Die Kontrolle ist häufiger vorzunehmen, wenn die Pumpe in Bereichen mit starken Schwingungen zum Einsatz kommt.
(4
hinWeiS
• Die in der Tabelle enthaltenen Daten dienen nur zur Orientierung.
Es können bei besonders schwierigem Gebrauch häufigere Eingriffe erforderlich sein.
Die Verschrottung der Pumpe ist ausschließlich durch qualifiziertes Personal und in Übereinstimmung mit der
in dem Land, in dem sie installiert wird, geltenden Gesetzgebung vorzunehmen.
beSchÄdIGUNG deR membRANe
zu wenden, empfiehlt es sich, die Mischung von Öl und Pumpflüssigkeit aus
AUSSeRGeWÖhNLIche WARTUNG
• Kontrolle der Saug- und Druckventile
• Kontrolle und eventueller Ersatz der Membranen
• Ölwechsel
(3)
• Befestigungskontrolle Pumpenschrauben

veRSchROTTUNG UNd eNTSORGUNG

kontrollieren lassen.
FachtechniKer
FachtechniKer
einGriff
(1)
zu wenden, der die erforderlichen
vorzunehmen.
FachtechniKer
(2)
(4)
DE
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20/201825

Inhaltsverzeichnis