Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadenspannung (Fig. 6); Fadenanzugsfeder - Nadelfaden (Fig. 10) - Strobel 310D-R Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig. 9
4.5

Fadenspannung (Fig. 6)

Je nach Güte, Beschaffenheit und Dicke des Fadens sowie des Nähgutes wird
die Fadenspannung mittels Spannungsmutter (3) auf das gewünschte Nahtbild
eingestellt.
4.5.1
Fadenanzugsfeder – Nadelfaden (Fig. 10)
Die Spannung der Drehfeder (1) kann nach Lösen des Gewindestiftes (2) und
durch Drehen am Bolzen mit Kopf (3) verändert werden.
Sie beginnt den Faden zu spannen, wenn die Fadenschlinge ca. 15° vor dem
oberen Punkt des Greifers steht, d.h. ehe sie nach rechts vom Greifer fallen
kann.
Fig. 10
20
BA_310D-R_3100D-R_A16-3_180619_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3100d-r218d-tp-r

Inhaltsverzeichnis