Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Inbetriebnahme; Auspacken Der Maschine; Aufstellen Der Maschine (Fig. 1 Und Fig. 2) - Strobel 310D-R Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Aufstellung und Inbetriebnahme

3.1

Auspacken der Maschine

Strobel-Maschinen werden entweder komplett oder als Oberteil geliefert.
Der Garnständer und weiteres Maschinen-Zubehör befindet sich mit in der
Verpackung.
Vor dem Entsorgen des Verpackungsmaterials ist sorgfältig zu prüfen, ob alle
Zubehörteile ausgepackt wurden.
3.2

Aufstellen der Maschine (Fig. 1 und Fig. 2)

Bei Lieferung des Oberteils muss die Tischplatte entsprechend der Zeichnung
mit Bohrungen versehen werden.
Gestell und Pedale, sowie elektrische Anschlüsse nach Schaltplan montieren.
Motor anschrauben. Der elektrische Anschluss ist nach dem Schaltplan in der
beiliegenden Nähantriebsanleitung vorzunehmen.
Maschinen-Oberteil mit der Tischplatte verschrauben. (Fig. 2)
Die Bolzen (1) und die Druckfeder (2) sind im Maschinen-Zubehör enthalten
und müssen wie in Fig. 2 dargestellt, eingebaut werden.
Die Pedalgestänge sind entsprechend Fig. 1 einzuhängen.
Kniehebel aufstecken und mit Rändelschraube sichern.
(Entfällt bei pneumatischer Lüftung)
V O R S I C H T ! Verletzungsgefahr!
Durch Einzug von Kleidungsstücken oder Haaren sowie
Gefahr von Fingerquetschungen!
Die Maschine darf nicht ohne Riemenschutz für das
Oberteil und für den Motor betrieben werden.
9
BA_310D-R_3100D-R_A16-3_180619_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3100d-r218d-tp-r

Inhaltsverzeichnis