Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely SKY Speed Flyer Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Setzen Sie zuerst das Höhenruder (1) in den Leitwerks-
spalt ein.
• Anschließend wird die Dämpfungsfläche des Höhen-
leitwerks (2) in den Leitwerksspalt geschoben und grob
ausgerichtet.
• Bevor Sie die flexiblen Scharniere in das Höhenruder-
blatt einsetzen, kürzen Sie die beiden inneren Schar-
niere an der Vorderkante auf ca. 8 mm zu (siehe Bild
8). So lassen sich die Scharniere später leichter in die
vorbereiteten Schlitze in der Dämpfungsfläche stecken.
Wichtig!
Kleben Sie die Scharniere aber noch nicht im Hö-
henruder fest.
• Schieben Sie zuerst das rechte innere Scharnier (3) in
den Schlitz der Dämpfungsfläche. Anschließend muss
das linke innere Scharnier (4) in die Dämpfungsfläche
eingeschoben werden.
Klappen Sie dazu das Ruder nach unten ab und zie-
hen es an der linken Seite gefühlvoll nach hinten. Mit
einem kleinen Schraubendreher können Sie dann das
Flex-Scharnier soweit verbiegen, dass die Vorderkante
des Scharniers in den Scharnierschlitz gleitet.
Die beiden äußeren Scharniere lassen sich jetzt wie-
der leichter einsetzen.
• Bestreichen Sie den Leitwerk-/Rumpfübergang mit 2-
Komponenten-Epoxydkleber und schieben das Leitwerk
ein paar mal seitlich hin und her, damit sich der Kleber
ganzflächig in die Nahtstelle einarbeitet.
Überschlüssiger Klebstoff wird anschließend mit einem spiritusgetränkten Tuch sauber abgewischt.
• Richten Sie das Höhenleitwerk erneut entsprechend der Skizze in Bild 6 aus und fixieren es bei Bedarf mit Steckna-
deln, die im Bereich der Klebestelle eingeschoben werden.
• Wenn das Leitwerk fest mit dem Rumpf verklebt ist, können Sie auch die Höhenruderscharniere (1) nach dem
gleichen Schema wie bei den Querrudern mit dünnflüssigem Sekundenkleber befestigen.
16
Bild 7
Bild 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis