Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685–D–P Handbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso685–D–P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
9.2
2.4.2.2.3
Funktion 2
Siehe
"9.2 2.4.2.1.3 Funktion
1".
9.2
2.4.2.2.4
Funktion 3
Siehe
"9.2 2.4.2.1.3 Funktion
1".
9.2
(2.4.2.3) Digitaler Ausgang
Wählen Sie die digitalen Ausgänge des EDS aus, die Sie einstellen möchten.
•Alles auswählen
Alle digitalen Ausgänge werden ausgewählt.
Kein digitaler Ausgang wird ausgewählt.
•Keine Auswahl
•Auswahl invertieren
Die bisherige Auswahl wird invertiert (umgekehrt).
•Dig. Ausgang 1 (BS 2/1)
Ein einzelner digitaler Ausgang wird ausgewählt.
Danach nehmen Sie die Einstellungen für dieausgewählten dig. Ausgänge der EDS vor.
9.2
2.4.2.3.1
TEST
Den Funktionstest des Digitalausgangs können Sie aktivieren oder deaktivieren. Dies
betrifft nur manuell durchgeführte Tests und nicht den zyklischen Selbsttest des Gerätes:
Der manuelle Test führt den Zustandswechsel des Digitalausgangs durch.
•ein
•aus
Der manuelle Test führt den Zustandswechsel des Digitalausgangs nicht durch.
9.2
(2.4.2.4) Funktion 1
Siehe
"9.2 2.4.2.1.3 Funktion
1".
9.2
(2.4.2.5) Funktion 2
Siehe
"9.2 2.4.2.1.3 Funktion
1".
9.2
(2.4.2.6) Funktion 3
Siehe
"9.2 2.4.2.1.3 Funktion
1".
9.2
(2.4.3) Dig. Eingang
Wählen Sie die digitalen Eingänge des EDS aus, die Sie einstellen möchten:
•Alles auswählen
Alle digitalen Eingänge werden ausgewählt.
•Keine Auswahl
Kein digitaler Eingang wird ausgewählt.
Die bisherige Auswahl wird invertiert (umgekehrt).
•Auswahl invertieren
•Dig. Eingang 1 (BS 2/1)
Ein einzelner digitaler Eingang wird ausgewählt.
•Dig. Eingang 2 (BS 2/2)
Danach nehmen Sie die Einstellungen für dieausgewählten dig. Ausgänge der EDS vor.
53
Einstellungen
9.2
(2.4.3.1) Modus
Den Betriebsmodus des digitalen Eingangs können Sie auf die folgenden Werte ein-
stellen. Eine Beschreibung finden Sie unter
Ein Event wird ausgeführt, wenn der digitale Eingang einen Flankenwech-
•High-aktiv
sel von low nach high erfährt.
Ein Event wird ausgeführt, wenn der digitale Eingang einen Flankenwech-
•Low-aktiv
sel von high nach low erfährt.
9.2
(2.4.3.2) t(on)
Die Reaktionszeit t(on) nach einem Einschaltsignal können Sie von 100 Millisekunden bis
300 Sekunden einstellen. Eine Beschreibung finden Sie unter
9.2
(2.4.3.3) t(off)
Die Reaktionszeit t(off) nach einem Ausschaltsignal können Sie von 100 Millisekunden bis
300 Sekunden einstellen. Eine Beschreibung finden Sie unter
9.2
(2.4.3.4) Funktion
Digitaleingang ohne Funktion.
•aus
•TEST
Selbsttest des Gerätes.
•RESET
Zurücksetzen von Fehler- und Alarmmeldungen.
9.2
(2.4.4) Geräteeinstellungen
Alle Geräte werden ausgewählt.
•Alles auswählen
•Keine Auswahl
Kein Gerät wird ausgewählt.
•Auswahl invertieren
Die bisherige Auswahl wird invertiert (umgekehrt).
•BS-Bus 2 (1-12)
9.2
(2.4.4.1) Netzform
Einstellungen dieses Menüpunkts haben nur Auswirkungen auf ange-
schlossene EDS460 und NICHT auf EDS44x- Geräte.
Passen Sie das EDS an das zu überwachende IT-System an.
•DC
DC-Netz
1-phasiges AC-Netz
•AC
•3AC
3AC-Netz
"Modus" auf Seite
45. Zur Wahl stehen
"Modus" auf Seite
45.
"Modus" auf Seite
45.
iso685-x-P_D00170_05_M_XXDE/05.2018
:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis