TDMA_CONTROL_602_702_TR_2012_12_28_hd.doc
1
140mm
Hinweis zur Anschlussbelegung
Die Anschlussbelegungen der Ein- und Ausgänge erfolgen gemäß den
Regleranschlussinfos in Abschnitt 5.13 und 5.14.
Hinweis zur Position des Kollektorfühlers
Der Fühler sollte möglichst am letzten Absorberblech befestigt werden, so dass er
auch der Strahlung ausgesetzt ist. Eine falsche Positionierung des
Kollektorfühlers kann zu ungenauen Temperaturmessungen im Kollektor und
somit zu Fehlfunktionen des Reglers führen.
Falls eine Tauchhülse verwendet wird, muss ein guter Kontakt des Fühlers in der
Tauchhülse sicher gestellt sein. In den meisten Fällen ist die Verwendung von
Wärmeleitpaste ratsam. Auf keinen Fall sollte der Kollektorfühler außerhalb des
Kollektors befestigt werden.
6.1 Befestigung des Reglers CONTROL 602
Achtung
Der Regler darf nur im spannungsfreien Zustand geöffnet werden! Lebensgefahr!
Hinweis zur Befestigung des Reglers
Zur Befestigung des Reglers sollte die im Lieferumfang enthaltene Bohrschablone
verwendet werden.
Nach dem Lösen der Schraube (1) kann das Gehäuseoberteil (2) nach oben
geklappt und abgenommenen werden (vgl. nebenstehende Abbildung). Beim
wiedereinsetzen des Oberteils ist darauf zu achten, dass die Scharniere richtig in die
dafür vorgesehenen Schlitze einrutschen.
1
2
Das Gehäuseunterteil mit 3 Schrauben an der Wand befestigen. Hierzu zwei
Schrauben im Abstand von 140 mm in die Wand einschrauben. Zur schnellen
Montage nutzen Sie im Lieferumfang enthaltene Bohrschablone.
Regler daran einhängen.
50