Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Consolar CONTROL 702 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDMA_CONTROL_602_702_TR_2012_12_28_hd.doc
H a u p t m e n ü 12:34
E i n g a b e H K
R a u m t e m p e r a t u r
g e w ü n s c h t: 15...30 °C
S t e i l h e i t H e i z -
k e n n l i n i e : 0,3...4,4
Außentemperatur in °C
5.7.2
Heizkreis
Die Vorlauftemperatur des Heizkreises wird in Abhängigkeit von der Außentempe-
ratur geregelt. Die Steilheit der Heizkennlinie kann je nach Gebäudetyp und Art der
Heizungsanlage eingestellt werden. Der Heizkreis-Mischer regelt die Vorlauftempe-
ratur auf die vom CONTROL 602 / 702 berechnete Vorlauf-Solltemperatur ein,
indem der Heizkreis-Mischer „auf" oder „zu" gefahren wird. In den Menüpunkten
der Heizkreise können die Heizkreise einzeln eingestellt werden. Die Steuerung des
Heizkreises ist beim CONTROL 602 nur in der Anlagenvariante B möglich.
Die voreingestellte Raumtemperatur beträgt 20 °C. Wenn eine höhere oder tiefere
Raumtemperatur erwünscht ist, so kann diese hier eingestellt werden.
Je nach Gebäudetyp und Heizsystem ist die richtige Heizkennlinie einzustellen.
Hierzu die Steilheit gemäß nachfolgendem Diagramm einstellen.
Heizkennlinien
26
Beispiel:
(1.) Standort: Trier
(laut Tabelle: -10°C)
(2.) Temp. des Heizungssystems:
VL 70°C/ RL 50°C
(3.) Aus dem Diagramm ergibt
sich eine Steilheit der
Heizkennlinie von 1,6, die am
Regler einzustellen ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Consolar CONTROL 702

Diese Anleitung auch für:

Control 602

Inhaltsverzeichnis