6
SUCHLAUF
■ Prioritätsüberwachung starten oder stoppen
Alle Suchläufe, die auf der vorherigen Seite beschrieben
wurden, können auf die gleiche Weise gestartet oder ab-
gebrochen werden.
D Starten der Prioritätsüberwachung
Zum Starten der Prioritätsüberwachung „ON" oder „Bell"
wählen.
• ON: Wenn auf dem Prioritätskanal ein Signal gefunden
wurde, wird dieser Kanal automatisch gewählt.
• Bell: Wenn auf dem Prioritätskanal ein Signal gefunden
wurde, ist ein Ton hörbar und das Symbol „
1.
Den Prioritätskanal oder die Suchlaufart im Speicher-
modus wählen.
2.
[QUICK] drücken.
3.
Im Quick-Manü die Zeile „PRIO Watch" wählen.
Auswählen [DIAL] drehen und mit [ENTER] bestätigen.)
4.
Eine Option wählen.
• „PRIO" wird angezeigt.
• Anzeige, wenn ein Signal auf dem Speicherkanal
empfangen wird
„ON" ist gewählt
D Stoppen der Prioritätsüberwachung
1.
[QUICK] drücken.
2.
Im Quick-Menü „PRIO Watch OFF" wählen.
Auswählen [DIAL] drehen und mit [ENTER] bestätigen.)
• Die Anzeige „PRIO" erlischt.
D Prioritätsüberwachung und Suchlauf
Wenn eine Kombination aus Prioritätsüberwachung und
Suchlauf genutzt werden soll, zuerst den Speichersuch-
lauf, danach die Prioritätsüberwachung und abschließend
den VFO-Suchlauf starten.
1.
Speichersuchlauf im Speichermodus starten.
2.
Prioritätsüberwachung starten.
• „PRIO" wird angezeigt.
3.
VFO-Suchlauf starten.
39
" blinkt.
S
(Zum
„Bell" ist gewählt
(Zum
[QUICK]