■ Speichersuchlauf
Beim Speichersuchlauf werden die pro-
grammierten Speicherkanäle gescannt.
L Details siehe Seite 31 „Suchlauf starten
oder stoppen"
D Allbereichssuchlauf (ALL)
Wiederholtes Suchlauf über alle Speicher-
kanäle.
Speichergruppen
(00 bis 99, A: Auto MW CH und S: Skip CH)
Suchlauf
00
01
02
03
Leere Speicherruppen werden übersprun-
gen.
D Betriebsartsuchlauf (MODE)
Suchlauf über alle Speicherkanäle, deren
programmierte Betriebsart der aktuell
gewählten entspricht.
L Der Betriebsartsuchlauf scannt alle Spei-
chergruppen.
( GROUP 00 bis 99, A: Auto MW CH oder
S: SKIP CH)
Beispiel: Suchlauf Betriebsart AM
Speichergruppe 02
Suchlauf
AM
FM
AM
Signale mit anderen Betriebsarten
als AM werden übersprungen.
99
A
S
Rücksprung
CW
AM
AM
D Suchlauf für Stationen in der
Nähe (Near Station)
Sucht nach bis zu 50 Stationen im Umkreis
von 160 km vom Standort unter Verwen-
dung der GPS-Positionsdaten und der
in den Speicherkanälen programmierten
Standorte.
L Ungeachtet der Übersprungeinstellung
werden alle Speicherkanäle gescannt.
HINWEIS:
• Bei Nutzung des Suchlaufs für Statio-
nen in der Nähe müssen zunächst die
eigenen GPS-Daten empfangen oder
manuell eingegeben werden.
([MENU] > GPS > GPS Set > GPS Select)
• Wurde im Umkreis von 160 km keine
Station gefunden, wird „No station
found" angezeigt.
• Wenn keine GPS- Daten empfangen
werden, erscheint „GPS is invalid. Se-
arch by last valid position" im Display.
D Gruppen-Link-Suchlauf
(GROUP LINK)
Sequenzieller Suchlauf über alle Speicher-
gruppen, die verlinkt wurden.
Speichergruppen
(00 bis 99, A: Auto MW CH und S: Skip CH)
Suchlauf
00
01
02
Nicht verlinkte Gruppen werden
übersprungen.
MIndestens 2 müssen verlinkt sein, um
einen Gruppen-Link-Suchlauf zu starten.
([MENU] > Scan > Group Link)
Weitere Details siehe Seite 37.
D Gruppen-Suchlauf
(GRUPPE 00 bis 99)
Suchlauf über alle Speicherkanäle inner-
halb einer gewählten Speicherkanalruppe.
(GROUPE 00 bis 99, A: Auto MW CH oder
S: SKIP CH)
6
SUCHLAUF
A
S
99
Rücksprung
6
36