Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Roth Anleitungen
Controller
ThermoAura
Roth ThermoAura Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Roth ThermoAura. Wir haben
4
Roth ThermoAura Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Montage- Und Bedienungsanleitung
Roth ThermoAura Bedienungsanleitung (44 Seiten)
Heizungs- und Wärmepumpenregler
Marke:
Roth
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Informationen für Nutzer/-Innen, Qualifiziertes Fach- und Autorisiertes Servicepersonal
5
Hinweis
5
Signalzeichen
5
Arbeitsweise des Heizungs- und Wärmepumpenreglers
6
Bestimmungsgemäßer Einsatz
6
Haftungsausschluss
6
Sicherheit
6
Pflege des Geräts
7
Wartung des Geräts
7
Kundendienst
7
Gewährleistung/Garantie
7
Entsorgung
7
Basisinformationen zur Bedienung
8
Das Bedienteil
8
Statusanzeige
8
Bildschirm
8
Dreh-Druck-Knopf
9
Fehlermeldungen
10
Datum und Uhrzeit Festlegen
10
Kontrast der Anzeige des Bildschirms Einstellen
10
Sprache der Bildschirmanzeige Auswählen
10
Menüanzeige
11
Der Standardbildschirm
11
Standardbildschirm »Heizung
11
Wechsel zum Standardbildschirm »Trinkwarmwasser
11
Standardbildschirm »Trinkwarmwasser
12
Wechsel zum Navigationsbildschirm
12
Der Navigationsbildschirm
12
Basisanzeige
12
Anzeige von Sonderprogrammen
13
Anzeige Weiterer Programmbereiche
13
Programmbereich »Info + Einstellung
14
Programmbereich Auswählen
14
Das Menü »Info + Einstellung Heizung
14
Einstellen der Betriebsart der Heizung
14
Einstellen der Schaltzeiten des Heizkreises
15
Gleiche Schaltzeiten an allen Tagen der Woche
16
Unterschiedliche Schaltzeiten während der Woche und am Wochenende
16
Täglich Unterschiedliche Schaltzeiten
17
Das Menü »Info + Einstellung Trinkwarmwasser
18
Einstellen der Betriebsart der Trinkwarmwasserbereitung
18
Einstellen der Trinkwarmwassertemperatur
18
Einstellen der Sperrzeiten Trinkwarmwasserbereitung
19
Pflegeprogramme
19
Das Menü »Info + Einstellung Komplette Anlage
19
Programmbereich »Heizung
21
Programmbereich Auswählen
21
Einstellen der Betriebsart »Heizung
21
Temperatur-Einstellung
21
Temperatur Verändern
21
Heizkurven Einstellen
22
Einstellen der Heizkurven des Heizkreises
22
Heizkurven-Endpunkt Festlegen
22
Parallelverschiebung Festlegen
23
(Absenkung Heizung Nachtbetrieb)
24
Abgleich des Heizkurven-Endpunkts mit der Regionalen Normauslegungstemperatur
24
Differenztemperatur Festlegen
24
Einstellen der Heizkurven des Mischkreises 1
25
Einstellen einer Festtemperatur
25
Festtemperatur Heizkreis
25
Festtemperatur Mischkreis 1
26
Zeitschaltprogramm Heizung
26
Heizgrenze
26
Programmbereich »Trinkwarmwasser
27
Programmbereich Auswählen
27
Einstellen der Betriebsart »Trinkwarmwasser
27
Trinkwarmwassertemperatur Einstellen
27
Trinkwarmwassertemperatur ohne Nachheizung (Werkseinstellung)
27
Trinkwarmwassertemperatur mit Nachheizung
28
Zeitschaltprogramm Trinkwarmwasserbereitung
29
Schnellladung
29
Pflegeprogramme
30
Thermische Desinfektion
30
Schaltzeiten
30
Taktzeiten
30
Zirkulation
30
Programmbereich »Kühlung
31
Programmbereich Auswählen
31
Einstellen der Betriebsart »Kühlung
32
Kühltemperatur Einstellen
32
Parameter Einstellen
32
Programmbereich »Parallelschaltung
33
Verbindung
33
Programmbereich Aktivieren
35
IP-Adresse
35
IP-Adresse Einstellen oder Ändern
35
Externer Rücklauffühler
36
Einstellung am Wärmepumpen-Master
36
Wärmempumpen Slaves Suchen
36
Status des Wärmepumpen-Masters
37
Einstellen der Heizung
37
Programmbereich »Service
38
Kurzprogramme Aufrufen
38
Prioritäten Festlegen
38
Datenlogger
38
Systemsteuerung
39
Webserver
39
DHCP Client
39
DHCP Server
39
Fernwartung
40
Funktion Fernwartung Einschalten
40
Funktion Fernwartung Einstellen
41
Verbindung Prüfen
41
Fehlerursachen bei Verbindungsproblemen
42
Informationen über die Fernwartungsfunktion
42
Manueller Datentransfer
42
Innovationsleistung
43
Produktleistung
43
Serviceleistung
43
Unsere Stärken Ihre Vorteile
43
Roth Energie- und Sanitärsysteme
44
Werbung
Roth ThermoAura Montage- Und Bedienungsanleitung (41 Seiten)
für Außenaufstellung Luft/Wasser-Wärmepumpe
Marke:
Roth
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Zu dieser Betriebsanleitung
3
Gültigkeit
3
Mitgeltende Dokumente
3
Symbole und Kennzeichnungen
3
Kennzeichnung von Warnhinweisen
3
Symbole IM Dokument
3
Kontakt
4
Sicherheit
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Qualifikation des Personals
4
Persönliche Schutzausrüstung
4
Restrisiken
4
Verletzung durch Elektrischen Strom
4
Entsorgung
5
Vermeidung von Sachschäden
5
Beschreibung
6
Lieferzustand
6
Aufbau
6
Funktionsnotwendiges Zubehör
7
Weiteres Zubehör
7
Funktion
7
Betrieb und Pflege
7
Energie- und Umweltbewusster Betrieb
7
Pflege
7
Lieferung, Lagerung, Transport und Aufstellung
8
Lieferumfang
8
Lagerung
8
Auspacken und Transport
8
Aufstellung
9
Montage mit Wandkonsole
9
Montage auf Bodenkonsole
9
Gerät Öffnen und Schließen
10
Montage Hydraulik
10
Kondensatablauf
10
Nach Innen in das Gebäude
11
Anschluss an den Heizkreis
11
Druckabsicherung
12
Montage Elektrik
12
Elektrische Anschlüsse Herstellen
12
Grundlegende Informationen zum Elektrischen Anschluss
12
Kabel und Leitungen Einziehen und Verbindungen Herstellen
12
Spülen, Befüllen und Entlüften
13
Qualität Heizungswasser
13
Heizkreis Spülen, Befüllen, Entlüften
13
Hydraulische Anschlüsse Isolieren
13
Überströmventil
14
Inbetriebnahme
14
Wartung
14
Grundlagen
14
Wartung nach der Inbetriebnahme
15
Reinigung der Absperreinrichtung mit Schmutzfilter
15
Bedarfsabhängige Wartung
15
Verflüssiger Reinigen und Spülen
15
Jährliche Wartung
16
Störungen
16
Demontage und Entsorgung
16
Demontage
16
Entsorgung und Recycling
16
Technische Daten / Lieferumfang
17
Thermoaura 5 und 7 Kw
17
Thermoaura 9 Kw
18
Leistungskurven
19
Thermoaura 5 Kw Heizbetrieb
19
Thermoaura 7 Kw Heizbetrieb
20
Thermoaura 9 Kw Heizbetrieb
21
Maßbilder
22
Aufstellungspläne
23
Wandkonsole
24
Mit Wanddurchführung
24
Mit Hydraulischer Verbindungsleitung
25
Bodenkonsole
26
Mit Wanddurchführung
26
Mit Hydraulischer Verbindungsleitung
27
Bohrbild für Wandkonsole
28
Mit Wanddurchführung
28
Mit Hydraulischer Verbindungsleitung
29
Fundament zu V3 mit Wanddurchführung
30
Fundament zu V4
31
Mit Hydraulischer Verbindungsleitung
31
Aufstellung Freifeld
32
Mindestabstände
33
Kondensatleitung
34
Anschluss Kondensatleitung Außen
34
Anschluss Kondensatleitung Innen
34
Küstenaufstellung
35
Stromlaufpläne
36
Ferstigstellungsanzeigen
37
Grobcheckliste
39
Verdichterheizung Thermoaura
40
Roth Energie- und Sanitärsysteme
41
Roth ThermoAura Bedienungsanleitung (36 Seiten)
Marke:
Roth
| Kategorie:
Thermostate
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Informationen für Nutzer / -Innen, Qualifiziertes Fach- und Autorisiertes Servicepersonal
4
Hinweis
4
Signalzeichen
4
Lieferumfang, Montage, Elektrische Anschlussarbeiten, Installation von Fühlern, Demontage
5
Lieferumfang
5
Montage
5
Montage des Einbaureglers
5
Elektrische Anschlussarbeiten
5
Bedienteil
5
Montage und Installation von Fühlern
5
Außenfühler
5
Trinkwarmwasserfühler
6
Externer Rücklauffühler
6
Demontage
7
Ausbau der Pufferbatterie
7
Softwareupdate
7
Inbetriebnahme / Ersteinschaltung
7
Smart Grid
8
Klemmenplan
9
Programmbereich »Service
10
Programmbereich Auswählen
10
Informationen Abrufen
10
Temperaturen Abrufen
10
Eingänge Abrufen
10
Ausgänge Abrufen
11
Ablaufzeiten Abrufen
11
Betriebsstunden Abrufen
12
Fehlerspeicher Abrufen
12
Abschaltungen Abrufen
12
Anlagenstatus Abrufen
13
Wärmemenge Abrufen
13
Bacnet Abrufen
14
Einstellungen Vornehmen
14
Datenzugang Festlegen
14
Kurzprogramme Aufrufen
15
Temperaturen Festlegen
15
Prioritäten Festlegen
16
Systemeinstellungen Festlegen
17
System Entlüften
21
Parameter IBN Setzen
22
Sprache der Bildschirmanzeige Auswählen
23
Datum und Uhrzeit Festlegen
23
Ausheizprogramm
23
Ausheizprogramm Starten
23
Temperaturen und Zeitintervalle Einstellen
23
Ausheizprogramm Manuell Beenden
25
Anlagenkonfiguration
25
IBN-Assistent
25
Parameter IBN Zurück
26
Datenlogger
26
Systemsteuerung
26
Fernwartung
26
Kontrast der Anzeige des Bildschirms Einstellen
26
Webserver
26
Anhang
27
Fehlerdiagnose / Fehlermeldungen
27
Quittieren einer Störung
29
Blinkcodes auf Reglerplatine
29
Technische Daten
30
Montage
30
Ausgänge
30
Eingänge
30
Anschlüsse
30
Schnittstellen
30
Schutzklasse
30
Kennlinien Temperaturfühler
30
Messbereich der Fühler
30
Systemeinstellung bei der Inbetriebnahme
31
Wichtige Abkürzungen
32
Unsere Stärken Ihre Vorteile
35
Innovationsleistung
35
Serviceleistung
35
Produktleistung
35
Roth Energie- und Sanitärsysteme
36
Werbung
Roth ThermoAura Bedienungsanleitung (2 Seiten)
Marke:
Roth
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Roth ThermoTerra
Roth ThermoTerra BF
Roth ThermoAura F 9 kW
Roth ThermoTerra F Serie
Roth Touchline
Roth TQ-T 325
Roth TQ-K 500
Roth TQ-T 850
Roth Twinbloc 5000L
Roth TerraCompact
Roth Kategorien
Duschkabinen
Thermostate
Wärmepumpen
Module
Pumpen
Weitere Roth Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen