Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme; Inbetriebnahme; Voraussetzung Für Die Inbetriebnahme; Quenchvorlage - KSB Etanorm SYT Montageanleitung

Wärmeträgeröl-/ heißwasserpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Etanorm SYT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zulässige
Quenchflüssigkeiten
38 von 84
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme

6.1 Inbetriebnahme

6.1.1 Voraussetzung für die Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme des Pumpenaggregats müssen folgende Punkte
sichergestellt sein:
▪ Das Pumpenaggregat ist vorschriftsmäßig mechanisch angeschlossen.
▪ Das Pumpenaggregat ist vorschriftsmäßig elektrisch mit allen
Schutzeinrichtungen angeschlossen. (ð Kapitel 5.8, Seite 34)
▪ Die Pumpe und der Lagerträger sind mit Fördermedium gefüllt.
(ð Kapitel 6.1.3, Seite 38)
▪ Ggf. ist das Quenchsystem mit Quenchmedium gefüllt. (ð Kapitel 6.1.2, Seite 38)
▪ Die Drehrichtung ist geprüft. (ð Kapitel 5.9, Seite 36)
▪ Alle Zusatzanschlüsse sind angeschlossen und funktionstüchtig.
(ð Kapitel 5.4.4, Seite 29)
▪ Die Schmiermittel sind geprüft. (ð Kapitel 7.2.3, Seite 50)
▪ Nach längerem Stillstand der Pumpe/des Pumpenaggregats wurden die
Maßnahmen zur Wiederinbetriebnahme durchgeführt. (ð Kapitel 6.4, Seite 44)

6.1.2 Quenchvorlage

Die Quenchflüssigkeit muss mit dem Fördermedium verträglich und mischbar sein.
Bei synthetischen Wärmeträgerölen empfiehlt sich als Quenchflüssigkeit ein
Wärmeträger auf Mineralölbasis oder ein anderes Mineralöl.
Wärmeträgeröle der Diphyl-Gruppe sind als Quenchflüssigkeit nicht geeignet.
6.1.3 Pumpe auffüllen und entlüften
GEFAHR
Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre im Pumpeninneren
Explosionsgefahr!
▷ Vor dem Einschalten Pumpe und Saugleitung entlüften und mit Fördermedium
füllen.
GEFAHR
Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre durch Mischen unverträglicher
Flüssigkeiten in Hilfsverrohrungen
Verbrennungsgefahr!
Explosionsgefahr!
▷ Auf Verträglichkeit von Sperrflüssigkeit oder Quenchflüssigkeit und
Fördermedium achten.
GEFAHR
Ausfall der Wellendichtung durch Mangelschmierung
Austretendes heißes oder toxisches Fördermedium!
Beschädigung der Pumpe!
▷ Vor dem Einschalten Pumpe und Saugleitung entlüften und mit Fördermedium
füllen.
Etanorm SYT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis