Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Etanorm SYT Montageanleitung Seite 58

Wärmeträgeröl-/ heißwasserpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Etanorm SYT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58 von 84
7 Wartung/Instandhaltung
3. Dichtlippe des Radialdichtrings 421.55 mit dem mitgelieferten Fett (Klüber
Asonic HQ72-102) einfetten und den Radialdichtring 421.55 in den
Gegenringträger 476.02 eindrücken.
4. Gegenring der Gleitringdichtung 433.02 vorsichtig in Gegenringträger 476.02
einsetzen.
Auf gleichmäßige Druckausübung achten.
5. Zwischen Abstandring 504.01 und Rückseite des Radialdichtrings 421.55 das
restliche Fett aufbringen.
Darauf achten, dass beim Abstandring 504.01 kein Fett in die Nut des O-Rings
kommt.
6. O-Ringe 412.48/.55 im Gegenringträger 476.02 und O-Ring 412.69 im
Abstandring 504.01 montieren.
7. Gegenring der Gleitringdichtung 433.01 vorsichtig in Gegenringträger 476.01
einsetzen.
Auf gleichmäßige Druckausübung achten.
8. O-Ring 412.52 in Gegenringträger 476.01 montieren.
9. Bei WS 35:
Sicherungsring 932.17 und Scheibe 550.53 montieren.
10. Rotierenden Teil der Gleitringdichtung 433.01 (Gleitring) auf Welle 210
schieben.
11. Gegenringträger 476.01 mit Gegenring der Gleitringdichtung 433.01 und O-Ring
412.52 montieren.
12. Sicherungsring 932.54 und Scheibe 550.54 montieren.
13. Rotierenden Teil der Gleitringdichtung 433.02 (Gleitring) auf Welle 210
schieben.
14. Abstandhülse 525 montieren.
15. Gegenringträger 476.02 mit Gegenring der Gleitringdichtung 433.02, O-Ringen
412.48/.55, Radialdichtring 421.55 und Abstandring 504.01 mit O-Ring 412.69
auf Welle 210 schieben.
16. Radialkugellager 321 auf Welle 210 pressen und mit Scheibe 550.21 und
Sicherungsring 932.80 sichern.
7.5.3.4 Doppelgleitringdichtung einbauen - Lagerträger WS_55_LS
1. Gegenringsitz der Gleitringdichtungen 433.01/.02 und den Sitz des
Radialdichtrings 421.55 im Gegenringträger 476.01/.02 reinigen.
2. Radialdichtring 421.55 in den Gegenringträger 476.02 eindrücken.
3. Gegenring der Gleitringdichtung 433.02 vorsichtig in Gegenringträger 476.02
einsetzen.
Auf gleichmäßige Druckausübung achten.
4. Dichtlippe des Radialdichtrings 421.55 mit dem mitgelieferten Fett (Klüber
Asonic HQ72-102) einfetten. Das restliche Fett im unteren Bereich der Rückseite
des Radialdichtrings aufbringen.
5. O-Ringe 412.48/.55 im Gegenringträger 476.02 montieren.
6. Gegenring der Gleitringdichtung 433.01 vorsichtig in Gegenringträger 476.01
einsetzen.
Auf gleichmäßige Druckausübung achten.
7. O-Ring 412.52 in Gegenringträger 476.01 montieren.
8. Gegenringträger 476.02 mit Gegenring der Gleitringdichtung 433.02,
Radialdichtring 421.55 und den O-Ringen 412.48/.55 auf Welle 210 schieben.
9. Rotierenden Teil der Gleitringdichtung 433.02 (Gleitring) auf Welle 210
schieben.
10. Scheibe 550.54 und Sicherungsring 932.54 montieren.
11. Abstandhülse 525 montieren.
12. Gegenringträger 476.01 mit Gegenring der Gleitringdichtung 433.01 und O-Ring
412.52 auf Welle 210 schieben.
Etanorm SYT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis