K
4 D
APITEL
EFIBRILLATION IM
2 Drücken der Taste ANALYSE
WARNUNG
Sorgen Sie dafür, dass sich der Patient während der EKG-Analyse nicht bewegt bzw.
bewegt wird. Berühren Sie den Patienten während der Analyse nicht. Unterbinden
Sie vor dem Auswerten des EKGs alle Bewegungen durch die Krankentrage oder
das Krankenfahrzeug.
Drücken Sie die Taste ANALYSE, um mit der Analyse des EKG-Rhythmus des Patienten
zu beginnen und um zu ermitteln, ob defibrillierbare Rhythmen vorliegen.
EKG
00:01
Optionen
Die Meldung EKG-ANALYSE LÄUFT wird für ca. 6 bis 12 Sekunden angezeigt, während das
EKG des Patienten analysiert wird. Sobald die Analyse abgeschlossen ist, zeigt das Gerät an,
ob ein Schock verabreicht werden sollte oder nicht.
Diese Analyse besteht aus drei aufeinander folgenden EKG-Rhythmusanalysen von
jeweils 3 Sekunden Dauer. Wenn mindestens zwei der drei Analysen ergeben, dass beim
Patienten ein defibrillierbarer Rhythmus vorliegt, wird das Gerät automatisch auf den
vorkonfigurierten Energiepegel geladen, und der Bediener wird aufgefordert, einen Schock
zu verabreichen. Wenn zwei oder mehr der 3 Sekunden dauernden EKG-Analysen keinen
defibrillierbaren Rhythmus ergeben, gibt das Gerät die Warnung aus, dass kein Schock
verabreicht werden sollte.
WARNUNG
Die EKG-Rhythmusanalyse warnt nicht vor Patientenasystolien, da diese keine
defibrillierbaren Rhythmen sind.
EKG
00:01
Optionen
4–4
B
ERATUNGSBETRIEB
EKG-ANALYSE LÄUFT
Bericht-
Code-
Param
Markierg
daten
KEIN SCHOCK EMPF.
DEFIB 120J WAHL
Code-
Bericht-
Param
Markierg
daten
www.zoll.com
Sync
Alarm
Ein/Aus
Sync
Alarm
Ein/Aus
9650-0912-08 Rev. G